easy-forum

Deutsch - Hardware => Erweiterungen => Hardware Lösungen => Thema gestartet von: snork007 am Januar 30, 2009, 10:39:48 Vormittag

Titel: SO-Impulse (DIN 43864) Zählen, einfachste Möglichkeit
Beitrag von: snork007 am Januar 30, 2009, 10:39:48 Vormittag
Hallo zusammen,

möchte in einem Energiemanagmentsystem den Aktuellen Stromverbrauch anzeigen sowie kumulieren.(5 Zähler)

Hab für den Job eingens ne EasyControl EC4P-222-MTAD1 abgestellt.
Was ist da wohl die einfachste Beschaltung bzw. hat jemand schonmal sowas realisiert?

Gruss
Matthias

Titel: Re: SO-Impulse (DIN 43864) Zählen, einfachste Möglichkeit
Beitrag von: Mr. Spok am Januar 30, 2009, 12:31:42 Nachmittag
Hallo  Matthias,

was kriegste denn für Eingangssignale analog oder Imp/kWh.

mfG Jan
Titel: Re: SO-Impulse (DIN 43864) Zählen, einfachste Möglichkeit
Beitrag von: Mr. Spok am Januar 30, 2009, 12:47:10 Nachmittag
Ich hatte mal was ähnliches probiert, habs dann aber wieder verworfen. Ich wollte damals eine komplette Energieoptimierung programmieren. Im Anhang meine Versuche.

mfG JAn
Titel: Re: SO-Impulse (DIN 43864) Zählen, einfachste Möglichkeit
Beitrag von: snork007 am Januar 30, 2009, 18:02:46 Nachmittag
Hallo Jan,

ist ein reiner Impulsausgang.
Zählen sollte kein Problem sein, nur wieviel volt brauch ich am digitaleingang für ne binäre 1?

Hab grad leider den falschen Rechner, kein CoDeSys.Ich schau sobald ich wieder an den rechner komme mal in dein file rein.

Gruss
Matthias
Titel: Re: SO-Impulse (DIN 43864) Zählen, einfachste Möglichkeit
Beitrag von: KressSwiss am Januar 30, 2009, 23:40:44 Nachmittag
Zitat von: Mathias, snork007
wieviel volt brauch ich am digitaleingang für ne binäre 1?

Hallo Mathias
24VDC. Genaue Angaben siehe ScreenShot im Anhang

Gruss
KressSwiss

Titel: Re: SO-Impulse (DIN 43864) Zählen, einfachste Möglichkeit
Beitrag von: Mr. Spok am Februar 02, 2009, 14:58:01 Nachmittag
Hallo snork,

kannst das Signal ja auch auf einen analogen Input legen und mittels Schwellwertschalter auswerten.
Und genau 24VDC brauchst Du auch nicht. Bei den I6, I7 z.B. reichen schon > 8V DC. Aber das steht ja alles in KressSwiss´s Screenshot. 

mfG Jan