easy-forum
Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: Billy Bob am Februar 15, 2009, 09:21:13 Vormittag
-
Hallo alle miteinander bin neu im Forum, und hätte eine Frage zum zwangssetzen.Und zwar arbeite ich gerade frisch mit dem Programm Easysoft 6 und habe eine ganz einfache Schaltung ausprobieren wollen um das Programm besser kennen zu lernen.Ich möchte nur über einen Eingang einen Ausgang ansteuern. Aber der Ausgang schaltet nicht durch.Warum?
Mit den anderen Programm Easy Soft 3.0 habe ich das Problem nicht da betätige ich den Eingang und der Ausgang schaltet durch und das Simulationslämpchen leuchtet.Vielleicht nur ein Einstellungsfehler, oder das Programm fehlerhaft?
Wäre Dankbar für Infos.
???
-
Hallo Billy Bob,
hast du Simulation auch gestartet, wird gerne vergessen !?
:) ;) :D
Viele Grüße
Paul
-
Habe ich bis vor dem Ausgang war der Stromkreis rot. Nur der Ausgang
selbst wird nicht rot hinterlegt und die Simulationsleuchte dementsprechend
nicht grün.
-
Hallo,
hast du vielleicht die Ausgangsspule öfter im Schaltplan verwendet?
Gruß
Elektropro
-
Nein ich habe nur den Eingang I1 und den Ausgang Q1 nur ein simples Netzwerk.Habe das gerade wieder ausprobiert mit einem anderem Gerät geht nicht und zwar Stromkreis
bis Ausgang rot hinterlegt aber geht nicht weiter.Und dann habe ich den Ausgang negiert war rot hinterlegt aber die Simulationsleuchte war nicht grün hinterlegt.
MfG
Billy Bob
-
Hallo,
kannst du mal dein programm hier reinstellen dann kann man es besser nachvollziehen.
Gruß
Elektropro!
-
I1
Q1 und dann einfach den Schalter für I1 betätigen.
-
Sorry ich meinte I1-----------------Q1
-
Probiers mal mit einen anderen EASY typ aus!
Dass kann eigentlich nur ein Software Fehler in der Simulation sein!
Gruß
Elektropro
-
ups ,
kann das programm leider nicht öffnen .
mache ich da was falsch
gruß maexi
-
ups ,
kann das programm leider nicht öffnen .
mache ich da was falsch
gruß maexi
???
-
Ich habe das Programm deinstalliert und dann wieder neu drauf.
Habe ich vielleicht eine Einstellung falsch?Weil wieder selbes Problem.
Wäre um jeden Rat Dankbar. :-[
-
Hallo Billy Bob,
Einstellungen sind da nicht nötig,es muss auch so funktionieren.
Erstelle mal das Programmbeispiel und speichere das mal ab,und stelle die
Datei mal ins Forum ein,damit es getestet werden kann.
Gruß veltins54
-
Die Datei ist zu gross. Aber ist die hier I1------------------Q1.
Mehr nicht mit der Easy512 AB RC
-
Kannst du mir vielleicht einen Download empfehlen der geht habe jetzt die Demo version 6.30.
-
Hallo Billy Bob,
du musst die Datei packen (ZIP) dann geht es,die Demo ist doch OK ist genau wie die
Vollversion.
Deine Programmzeichnung nutzt da nichts wir wollen deine Datei (Prog) in die
Software laden um zu testen.
Gruß veltins54
-
Aber Maximale Datei grösse 500 KB meine Easy datei ist 69 MB gross
-
Hallo Billy Bob,
ich meine nicht die Easysoft Demo,die hatte ich mir gerade selbst runtergeladen,dort
funktioniert alles.
Ich meine dein erstelltes Programm,oder besser dein Programmversuch .
Gruß veltins54
-
Sorry hier ist die Datei
-
Hallo,
das kann nicht funktionieren du musst die Spule schon in das Spulen Feld setzten!
Gruß
Elektropro
-
Ups hast wohl recht jetzt gehts.
Tausend Dank.Und ein schönen Sonntag noch.
MfG
Billy Bob
-
Vielleicht solltest du mal die Grundlagen durcharbeiten!
Moeller bietet eine Trainingsseite an
http://www.trainingscenter.moeller.net/basics/easySoft/easy-soft.html
Gruß
-
Einen Eingang auf einen Ausgang -> 69MB.
Bist Du Programmierer bei Microsoft?
-
Warum, machen die jetzt wieder kleinere Programme? ;D