easy-forum

Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: akm am Februar 22, 2009, 14:53:37 Nachmittag

Titel: D-Merker
Beitrag von: akm am Februar 22, 2009, 14:53:37 Nachmittag
Bisher hab ich nur die Demoversion der Easy - Soft! Zum orientieren.

Das Ding ist ja genial!  :D
Ich kenn sonst nur die Logo!  ;D Das sind ja wohl Welten!

Jetzt hab ich aber auch schon eine Frage:

Ich würde gerne Fehlermeldungen ins "Grundbild" einblenden, d.h. die "normale" Anzeige in die Anzeige des entsprechenden D-Merker´s einbinden.
Geht sowas?
Titel: Re: D-Merker
Beitrag von: Knodelpa am Februar 22, 2009, 15:12:51 Nachmittag
Hallo akm,

es gibt bei der easy500/700 16 Textanzeigen (D=Display), bei der easy800 sogar 32 Textanzeigen. Sobald du eine Anzeige ansteuerst, z.B. D01EN, wird der betreffende Text auf dem Display angezeigt. Über die Registrierkarte Parameter kannst du die Texte editieren. Zusätzlich kannst du bei der easy500/700 zwei Variablen einblenden, bei easy800 sogar 4 Variablen, je Zeile eine Variable.
 
:) ;) :D
Gruß Paul
Titel: Re: D-Merker
Beitrag von: akm am Februar 22, 2009, 15:27:56 Nachmittag
Ups, da habe ich mich wohl undeutlich ausgedrückt!

@ knodelpa: Danke für schnelle Antwort! Aber das habe ich (fast) alles schon gesehen.

Was ich möchte: In der Textanzeige (ist bei Statusanzeigen ja auch mal länger) die Informationen von der Grundanzeige (Eingänge Ausgänge Uhrzeit) mit anzeigen!

Bzw., ob das geht?
Titel: Re: D-Merker
Beitrag von: Bimbo am Februar 22, 2009, 16:16:27 Nachmittag
Sowas ähnliches war vor kurzem aktuell. Ich habe da was (gemurkstes) für 800er als Anregung für einen Profi mit eingestellt. Schau es Dir mal an, ob Du damit klarkommst!
Wenn nicht, bitte gleich zurückfragen!






http://easy-forum.net/index.php?topic=3485.msg18668;topicseen#new
Titel: Re: D-Merker
Beitrag von: akm am Februar 22, 2009, 16:43:48 Nachmittag
 ???  ???  ???  ???  ???

Das File mit der Bez. Ess habe ich heruntergeladen.

- das Programm:  ???
- Simulation: funktioniert, aber warum  ???
- Reihenfolge:  ???

Geht das nicht einfacher?
Titel: Re: D-Merker
Beitrag von: akm am Februar 22, 2009, 18:57:36 Nachmittag
Hab dieses ominöse File mal angehängt.

Kann wer da drausen einem blutigen Anfänger wie mir mal auf die Sprünge helfen?
Titel: Re: D-Merker
Beitrag von: Juergen.J am Februar 22, 2009, 23:40:31 Nachmittag
Hallo AKM,
zu deiner Ursprünglichen Frage, Nein.
Was in dem Beispiel gezeigt wird ist das man den Eingangszustand Binär zur Anzeige bringen kann. Was du aber möchtest ist das in die Statusanzeige mit Uhrzeit und Datum eine Meldung eingeblendet wird oder umgekehrt in deine Meldung die Standard-Satusanzeige enthalten ist. Dies ist nicht möglich.  Du hast aber die Möglichkeit deine D-Anzeige z.B. mittels Blinkrelais für eine gewisse Zeit einzublenden und dann wieder für eine gewisse Zeit die Statusanzeige zu bringen.
Ich hoffe diese Auskunft hilft dir weiter, sonst einfach wieder melden.
Gruss
Jürgen
Titel: Re: D-Merker
Beitrag von: akm am Februar 23, 2009, 10:21:51 Vormittag
Naja die Eingänge anzeigen wäre ja eine Teillösung.  :D Aber ich versteh das Beispiel nicht!  >:(
 Geht das mit den Ausgängen auch?
Geht das auch richtigrum? 1-8 und nicht 8-1?

@ Juergen.J: Das mit Datum und Uhrzeit geht doch (hab ich alleine geschafft  :D ) oder geht das nur in der Simulation?
Titel: Re: D-Merker
Beitrag von: Bimbo am Februar 23, 2009, 10:35:04 Vormittag
Ausgänge: Ja geht!  :D Allerdings werden, wie Du ja gesehen hast, auch auch Resourcen verheizt!  :o

Reihenfolge: Ja geht!  :D Bin halt faul (frag mal Kress  ;D )! Wenn Du es nutzen möchtest, stell ich Dir das natürlich um (inkl. Ausgänge)

Das mit Datum und Uhrzeit verstehe ich auch nicht!  ??? Was in der Simu geht, geht auch mit Hardware (umgekehrt sieht es anders aus)

Aber dies gilt alles nur für die 800er!
Titel: Re: D-Merker
Beitrag von: akm am Februar 23, 2009, 18:44:03 Nachmittag
Wie gesagt, im Moment bin ich noch mit der Simu am probieren.

@Bimbo: Ich möchte Deinen "Tatendrang" ja nich überstrapazieren!  ;D Du behauptest hier (im Gegensatz zu Juergen.J) "Ja geht!  :D " und dann lässt Du mich mit feuchtem Mund stehen!  ;D

Und wer ist Kress?
Titel: Re: D-Merker
Beitrag von: Bimbo am Februar 23, 2009, 18:48:26 Nachmittag
Gehts eigentlich noch?  >:(  Jetzt geh ich Abendessen und dann schau ich mal, ob ich Lust habe!  ;D
Wie gesagt ich bin faul!  ;D

Wer Kress ist? Schau mal in die Statistik, dann siehst Du wer oder was Kress ist!  :o
Titel: Re: D-Merker
Beitrag von: Elektropro! am Februar 23, 2009, 19:21:21 Nachmittag

@Bimbo: Ich möchte Deinen "Tatendrang" ja nich überstrapazieren!  ;D Du behauptest hier (im Gegensatz zu Juergen.J) "Ja geht!  :D " und dann lässt Du mich mit feuchtem Mund stehen!  ;D

@akm ist das nicht ein bisschen ausgeschämt???
Titel: Re: D-Merker
Beitrag von: Bimbo am Februar 23, 2009, 21:20:10 Nachmittag
Danke Elektropro    -   schluchz   :'(  :'(
Titel: Re: D-Merker
Beitrag von: akm am Februar 23, 2009, 21:45:28 Nachmittag
Tschuldigung!  :-[
Aber aus gut unterrichteten Quellen habe ich mir sagen lassen, dass Bimbo beim Austeilen auch nicht so zimperlich ist!  ;D

Is(s)t Bimbo immer noch beim Abendessen?
Titel: Re: D-Merker
Beitrag von: Bimbo am Februar 23, 2009, 21:55:20 Nachmittag
Mompf  >:(
Lästig wie Versicherungsheinis  >:(
Ich bin an Deinem (feuchten) Problem - ich hau glaub noch n´Timer rein  :P

Warum eigentlich akm und nicht AKW, Druckwasserreaktor! >:(
Titel: Re: D-Merker
Beitrag von: Bimbo am Februar 23, 2009, 22:11:26 Nachmittag
So, jetzt gib Ruh!  ;)

Bis Zeile 31 kannste in Deinen Projekten verwenden, danach sind Beispiele für zwei "Störmeldungen" und "Eingabemöglichkeit" für Ausgänge.

Verständnissfragen sind natürlich willkommen!  8)
Titel: Re: D-Merker
Beitrag von: akm am Februar 23, 2009, 22:29:14 Nachmittag
Boa! Du bist ja fast ein schneller Brüter ;D
Titel: Re: D-Merker
Beitrag von: Bimbo am Februar 23, 2009, 22:39:59 Nachmittag
Bist Du ein schneller Lerner?  :-*