easy-forum

Deutsch - Applikationen => Allgemein => Thema gestartet von: Schorre am Mai 15, 2009, 19:05:38 Nachmittag

Titel: Steuerung Lichtdecke
Beitrag von: Schorre am Mai 15, 2009, 19:05:38 Nachmittag
Hallo,
es soll eine Lichtdecke mit Coolwithe und Warmen Röhren ausgestattet werden.
Ich hab nun die Aufgabe ein Regelung zu erstellen.
Die Beleuchtungsfarbe soll mit der Außentemperatur geregelt werden.
D. H.  bei kalten Temperaturen warmes licht und bei warmen temperaturen kaltes licht.
Zum Beispiel bei 15 Grad Außentemperatur 50% und 50% kalt.
Bevor ich es vergesse die EVG´s sind über 0-10V dimmbar.

Wie realisiere ich das am besten.

mfg Schorre
Titel: Re: Steuerung Lichtdecke
Beitrag von: Juergen am Mai 15, 2009, 19:57:04 Nachmittag
ich kenne die EVG nur mit der 1-10V Schnittstelle (Stromsenke)

Da brauchst auch einen Umsetzer von 0-10V auf 1-10V
Firma Rink hat diese.

http://www.rinck-electronic.de/rinck2001/pdf/B112_D_NP-SPS_EVG.PDF


Titel: Re: Steuerung Lichtdecke
Beitrag von: Schorre am Mai 15, 2009, 20:55:54 Nachmittag
Dann bräuchte ich für mein Projekt zwei dieser Umsetzer.
Für die Temperatur hab ich auch schon so ein Gerät im Auge das mir ein 0-10V Signal gibt.( genaue bezeichnung habe ich momentan nicht da)

Aber die Regelung bereitet mir noch Kopfschmerzen. Ich habe bisher nur sehr einfach Projekte Programmiert.


mfg schorre
Titel: Re: Steuerung Lichtdecke
Beitrag von: Juergen.J am Mai 15, 2009, 23:15:01 Nachmittag
Hallo Schorre,
hab dir mal ein 2 Beispiele angehängt, scheint so als ob es beim einfachen bleibt, zumindest vorerst. Schau dir die Beispiel in der Simulation im Bausteinplan an.  Im Beispiel 1 wird der Eingangswert skalliert, mach die Regelung etwas grober, im Beispiel 2 direkter Eingangswert, bei gleichem Wert des Aussenfühlers, feinere Ausregelung. Die Werte habe ich mal frei angenommen. Bei diesen Beispielen ist angenommen, das die Lichtstärke linear zur Ansteuerung ist, das solltest du prüfen. Ist dies nicht der Fall wird es komplizierter.
Gruss
Jürgen
Titel: Re: Steuerung Lichtdecke
Beitrag von: Schorre am Mai 16, 2009, 07:46:55 Vormittag
Danke erstmal!!

Habe mir das ganze kurz im Simulator angesehen, sieht echt gut aus.
Die Überschneidungen der zwei linearen kann man ja noch verändern.

Ich brauche ja für die Regelung zwei Analogausgänge.
Nun hab ich bei Möller bei den Erweiterungen gesucht und die haben keine Analogausgänge. Wie mache ich das?

mfg schorre
Titel: Re: Steuerung Lichtdecke
Beitrag von: Juergen.J am Mai 16, 2009, 09:09:40 Vormittag
Hallo Schorre,
die Erweiterung Easy 406 + 411 bietet 1, bzw. 2 weitere Analogausgänge.
Gruss
Jürgen
Titel: Re: Steuerung Lichtdecke
Beitrag von: emstr am Mai 16, 2009, 09:14:51 Vormittag
Hallo Schorre,

leider findet man die neuen Erweiterungen 406 / 411-DC-ME nur sehr schlecht auf der Möller Seite.
Sie müssen sich den Katalog Produktneuigkeiten Industrieschaltgeräte runterladen, dort finden sie díe technischen Daten über diese Geräte auf Seite 3/9.

Aber kurz vorab:
Wenn Sie eine easy 800er in der DC Variante haben hat diese ja einen Analogausgang, dann reicht als Erweiterung eine 406-DC-ME mit einem weiteren Analgausgang.

Haben Sie keinen Analogausgang auf der Steuerung können Sie die 411-DC-ME Erweiterung benutzen, diese hat 2 Analogausgänge.

Gruß EMSTR
Titel: Re: Steuerung Lichtdecke
Beitrag von: KressSwiss am Mai 16, 2009, 13:43:35 Nachmittag
Zitat von: Emstr
Sie müssen sich den Katalog Produktneuigkeiten Industrieschaltgeräte runterladen,

Hallo
Zu den Katalogen hier klicken (http://www.moeller.net/de/support/pdf_katalog.jsp)
Titel: Re: Steuerung Lichtdecke
Beitrag von: Juergen.J am Mai 17, 2009, 01:04:46 Vormittag
Hallo Schorre,
eine allgemeine Beschreibung zu den erwähnten Erweiterungen findest du unter http://www.moeller.net/de/company/news/news_products/pm_200804_easy_EA_Module.jsp, technische Daten kannst du hier ftp://ftp.moeller.net/DOCUMENTATION/AWA_INSTRUCTIONS/24770608.pdf entnehmen.
Gruss
Jürgen
Titel: Re: Steuerung Lichtdecke
Beitrag von: emstr am Mai 26, 2009, 22:04:20 Nachmittag
Hallo Schorre,
haben die Hinweise geholfen ?

Gruß EMSTR
Titel: Re: Steuerung Lichtdecke
Beitrag von: Schorre am Juni 01, 2009, 13:53:54 Nachmittag
Danke für die ganzen Hinweise.

Ich weiß nur noch nicht ob ich übern Berg bin.

War jetzt im Urlaub und dann war der Pc nicht mehr Teamfahig mit mir.

Jetzt muss ich mich erstmal wieder damit beschäftigen.

mfg Schorre