easy-forum
Deutsch - Applikationen => easy in der Industrie => Thema gestartet von: elektro1998 am Juni 04, 2009, 16:14:36 Nachmittag
-
Hallo,
hab ein kleines Problem mit der Wochenzeitschaltuhr. Und zwar würd ich gerne, ab einem bestimmten Tag in der Woche einen Prozess ablaufen lassen.
Das heißt, heute ist zum Beispiel Donnerstag, dann möchte ich ab Samstag um 10 Uhr einen Prozess ablaufen lassen, der sich ständig wiederholt bis ich einen anderen Tag und Zeit eingebe.
Das geschieht über ein MFD-Titan. Ich hab quasi eine Einschaltzeit und keine Ausschaltzeit. Der Prozess kann sich auch ein Jahr wiederholen, bis ich dann zum Beispiel über ein Wochenende die Anlage ausschalten möchte und dann Einschaltzeit Montag 07:00 Uhr festlege.
Hab ich mir einfach vorgestellt, unter Tag 1 den Tag eingegeben und bei ON die Zeit... Aber das funktioniert nicht, die Easy schaltet ständig auf 1
Kann mir bitte jemand helfen?
-
Hallo elektro1998.
soll der Prozess jeden Samstag ,wie in deinem Beispiel erneut gestartet werden und das jede Woche.
Hat der Prozess auch ein Ende.?
Gruß veltins54
-
hallo elektro1989
hab dir mal ein beispiel angehängt
die uhr schaltet am donnerstag um 10 uhr ein und am samstag um 16 uhr aus
schaltaktionen mit der wochenuhr sind übrigens in der onlinehilfe sehr gut beschrieben
gruss pepp
-
hi elektro1989+veltins54
is komisch hab jetzt eine visu dazugebastelt einschaltzeit ist sa 10 uhr ausschaltzeit mo 16 uhr
aber in der visu wird mir der einschaltag+die einschaltzeit angezeigt aber nicht der ausschaltag sondern nur die
ausschaltzeit :-\ :-\ :-\
ich steh da voll daneben :( :( :(
üps hab die schaltung anhängen vergessen
gruss pepp
-
hallo,
wenn ich das richtig verstanden habe möchtest du das die Wochen Uhr am SA 10 uhr einschaltet und am Mo 16 Uhr ausschaltet dafür musst es in denn selben Kanal schreiben!
Hab dir mal dein Programm geändert angehängt!
Gruß
Elektropro!
-
Hallo elekto1998,
dies geht mit der Wochenzeitschaltuhr nicht. Bei der Wochenzeitschaltuhr brauchts du ein definiertes Ein und Aus. Wenn du wie in deinem Beispiel nur Samstag 10:00 Uhr Ein programmierst, schaltet sich die Uhr sofort Ein, weil letzte Woche Samstag 10:00 Uhr ist bereits vorbei.
Was du machen kannst ist einen Wochentag eingeben mit Einschaltzeit und 1 Minute später Ausschaltzeit, damit setzt du einen Merker. Mit einer Stoptaste kannst du diesen Merker wieder zurücksetzen. Programmierst du jetzt einen neuen Zeitpunkt wird der Merker zum neuen Zeitpunkt gesetzt. Programmierst du keinen neuen Zeitpunkt wird der Prozess zum gleichen Zeitpunkt wieder gesetzt.
Man könnte auch als Rücksetztsignal einen Freigabeschalter benutzen, Freigabe Ein, kein Rücksetzen, Freigabe Aus Dauerhaft zurückgesetzt.
Gruss
Jürgen
-
hi elektropro
in deinen beispiel schaltet die wochenuhr vom sa-mo um 10 uhr ein + um16 uhr wieder aus
in meinen beispiel schaltet die uhr am samstag um 10 uhr ein + am montag um 16 uhr aus und das funzt auch
mein problem ist mit der visu wenn ichdas programm simuliere wird mir zwar die ausschaltzeit angezeigt aber nicht der ausschalttag obwohl ich mo- 16 uhr für kanal b ins parametrierfenster eingegeben habe :( :( :( :(
gruss pepp
-
Hallo miteinand, ich habe bloß eine Einschaltzeit, keine Ausschaltzeit.
Jürgen.J hats mir gut erklärt, es funktioniert scheinbar so nicht. Dann muss ich mir was anderes einfallen lassen...
Danke allen für die Bemühungen
Gruß Jürgen
PS: Hab noch ein kleines Problem, werd ein neues Thema eröffnen, wenn mir da auch wer
weiterhelfen könnte
-
Hallo elektro1998.
wenn du Samstag um 10:00 Uhr einschaltest und 10:01 Uhr wieder aus hast du einen
Einschaltimpuls der jeden Samstag wiederholt wird ,mit diesem Impuls kannst du deinen
Prozess starten.
Gruß veltins54