easy-forum
Deutsch - Hardware => Erweiterungen => E/A Erweiterungen => Thema gestartet von: stefanK am Juli 18, 2009, 21:10:59 Nachmittag
-
Hallo liebe freunde der Heimautomation,
bisher bin ich Siemens logo User *schandeübermich* Ich habe nun einige neuerungen vor und will unter anderem die Steuerung (en) an ein Netzwerk anschließen (ethernet). Somit muss die logo raus!
Nun meine Situation sieht wie folgt aus. Ich habe fünf Rollläden vor dem Haus und drei hinten. Nun würde ich die vor dem Haus gerne mit einer Easy steuern. Diese dann später auf die hinteren Rollläden erweitern. hier dann auch noch eine Markise und evtl Aussenbeleuchtung einbinden.
Alle Rollläden sollen getrennt gesteuert werden. das würde heißen ich brauche 5 und 3 mal 2ausgänge für die rollläden und 2 für markiese und einen für das licht. folglich 19 ausgänge und analog dazu 19 eingänge.
ist es nun möglich ein grundgerät mit einer erweiterung zu versehen? das wäre dann 6 plus 6 ausgänge und 24 eingänge. kann ich auf die erweiterte easy dann auch noch das ethernetmodul aufstecken? oder geht das nicht?
wenn mich nicht alles täuscht würde ich also mindestens eine weitere easy brauchen um alle meine geräte zu steuern. Ist das richtig?
und ich brauche wohl auch eine easy der 800er serie?
über eine antwort würde ich mich freuen. auch über alternative vorschläge.
danke!
mfg stefan
-
Du liegst genau richtig , im Anhang ein Bild , wie so etwas aussehen könnte. (48 Eingänge,24 Relaisausgänge),dazu kommt noch das easy209-SE.
-
Da liegst du genau richtig
-
Ähm d.h. pro easy nur eine Erweiterung.. aber durch das Net von easy zu easy brauch ich dann nur ein ethernet modul..? 209se?
also im endeffekt drei easys und zwei erweiterungen? und um den ganzen komplex ans netzwerk anzuschließen noch die ethernet schnittstelle.
ist es auch bekannt was ich über das ethernet machen kann? ist es möglich über die easysoftware life in das programm einzugreifen? also einen schalter meinetwegen mit dem pc zu betätigen?
danke für den screenshot.. sehr hilfreich!
mfg Stefan
-
Hallo eiko-de
Eine Frage: wozu dient die easy NET3 in Deinem Aufbau. Du hast nicht 48 Ein- und 24 Ausgänge sondern 60 Eing. (5x 12 ) und 30 Ausgänge ( 5x6) .
Hallo stefanK
life kann man mit der easysoft nicht in das Programm eingreifen, nur "online" sich die Werte ansehen.
Gruss KurtH
-
Hallo Leute
Sorry dass ich hier so reinspringe. Hatte in der Gebäudetechniksektion nen Fred eröffnet, aber bis jetzt erst eine mail erhalten. http://easy-forum.net/index.php?topic=3714.0
Ich habe 18 Jalousien zu Steuern und noch eine ganzes Haus was hinten dran hängt :-)
Frage: kann ich einzelne easy 800/Erweiterungen so vernetzen dass ich 24V/230V Module mischen kann? Und so dass ich mit 24V Eingangen 230V Ausgänge schalten kann und umgedreht? Ich will nur sicherstellen dass ich kein Geld kaputtmache wenn ich mit Easy 800er und 600ern anfange.
Weiterhin habe ich nur noch 40cm Hutschiene Platz im HVT. Scheint als ob ich alle schon im HVT aufgelegten Jalousien und Tasterkabel in einen weiteren UVT weiterverkabeln muss und die Steuerung dort installieren.
-
Hallo Iandc
Frage: kann ich einzelne easy 800/Erweiterungen so vernetzen dass ich 24V/230V Module mischen kann? Und so dass ich mit 24V Eingangen 230V Ausgänge schalten kann und umgedreht? Ich will nur sicherstellen dass ich kein Geld kaputtmache wenn ich mit Easy 800er und 600ern anfange.
Ja das kann man.
Die Grundgeräte sind galvanisch von den Erweiterungen getrennt.
Im Schaltplan wird nicht zwischen 24VDC- und 230VAC-Eingängen unterschieden, lediglich I= Eingang Grundgerät
R=Eingang Erweiterung
Grus KurtH
-
Danke für die schnelle Nachricht!
Ich möchte nach und nach erweitern, zu den Jalousiesteuerungen kommt noch eine dezentrale Lüftersteuerung, Heizungssteuerung, Sonnenkollectorsteuerung (im Zusammenarbeit mit Heizungssteuerung und Jalousiensteuerung), Wasserpumpensteuerung.......
Drum prüfe wer sich .... bindet ;) , mit Siemens logic hätte ich in Sachen Vernetzbarkeit und visualisierung ne bauchlandung gemacht.
1 EASY820-DC-RC 256271
2 EASY820-DC-RCX 256272
3 EASY618-DC-RE 232112
1 EASY209-SE 101520
1 EASY600-POW 262399
Ist dass eine gute Wahl für 18 Jalousien?
-
Hallo IandC
Die aufgelisteten Geräte haben zusammen nur 18 Relais, für 18 Jalousien ist das ein bischen wenig.
Gruss KurtH
-
ich habe nun bei ebay ein starterset geschosses mit einer 819 ac-rc. diese wird mir dann die ersten 3 rollläden steuern. 6*relais. dann werd ich nach und nach erweitern. ich denke dann mit einer erweiterung und dann mit einer zweiten 800er. ich habe auch in den schaltbeispielen gesehn, dass man für eine markiese fast eine eigene easy braucht. wegen den ganzen eingängen und eig auch eine dc, wegen den analog eingängen.
danke für die hilfe ich melde mich dann wenn es wieder probleme gibtm was ich nicht hoffe.
mfg stefan