easy-forum
Deutsch - Hardware => Erweiterungen => E/A Erweiterungen => Thema gestartet von: powerdings am August 28, 2009, 21:43:03 Nachmittag
-
Ich habe ein MFD4_als Canmaster - daran angeschlossen das Smartwire Canmodul von Moeller . Das läuft auch Tip Top !
Ich brauche nun aber zusätzlich noch 2AIN und 1AOUT(4-20mA vorzugsweise)0-10V wäre auch OK.
Mit welcher Hardware kann ich das am effektivsten über Can-Bus einbinden?
Altenativ: Kann ich auch ein nicht Moeller Modul kaufen und über eine *.eds-Datei einbinden ?
Gruß Powerdings
-
Hallo Powerdings,
du hast mehrere Möglichkeiten:
a) du nimmst eine easy820 oder 822 und schließt diese über easyNET an
12 DI, hiervon 4 Stck. auch AI verwendbar + 6DO (8DO) + 1 AO
Kosten ca. 220 €.
b) du nimmst die neuen Moeller CANopen Module und erweiterst diese mit
einem analogen Erweiterungsmodul
EC4E-221-6D4T1 + EASY406-DC-ME
7DI (9DI) + 6DO + 2AI + 1AO
Kosten ca. 250 €
c) du nimmst ein I/O Modul eines beliebigen Herstellers.
EDS Datei muss verfügbar sein !!!
Gruß Paul
-
Danke Paul für die schnelle Antwort !
Zur Lösung a) noch ne Frage: Ist Canbetrieb (Smartwire-Adapter) und Easynet gemischt möglich und erlaubt??
Gruß Powerdings
-
Hallo Powerdings,
easyNET + CANopen ist erlaubt. Du musst lediglich beim CANopen die richtigen Node-ID's einstellen. Ich hatte gerade auch ein Projekt mit MFD4, SmartWire Darwin + 4x easy. Am SmartWire Darwin Gateway habe ich die Node-ID 9 verwendet. Schau mal in das LIB Verzeichnis der EC4P. Dort gibt es eine Doku für die SysLibEasyNet. Auf einer der letzten Seiten stehen die erlaubten Node-ID's für die CANopen Teilnehmer. Wenn du dich daran hälst, steht dem gemeindsamen Betrieb easyNET und CANopen nichts im Wege.
Wenn du diese LIB verwendest: http://easy-forum.net/index.php?topic=2659.0, ist das Einbinden des easyNET sehr einfach.
Viele Grüße
Paul
-
Prima !
Besten Dank Paul !!
Gruß PD