easy-forum

Deutsch - Hardware => MFD-Titan® => Thema gestartet von: smoke am November 19, 2009, 12:09:52 Nachmittag

Titel: MFD-Titan
Beitrag von: smoke am November 19, 2009, 12:09:52 Nachmittag
Hallo zusammen,

bin gerade dabei eine neue Anlage zu planen. Und hätte jetzt mal eine Grundlegende Frage zum MFD-Titan. Soweit ich dem Moeller Katalog entnehmen kann besteht die Möglichkeit das MFD-Titan zu erweitern (z.B. mit MFD-R16).
Meine Konkrete Frage ist jetzt, kann ich diese Kombination als "volle" Steuerung ansehen?
Und wenn ja, kann ich dies Kombination dann mit der easycontrol weiter verknüpfen um mehr E/A zu haben?

Vielen Dank im voraus

Gruß smoke
Titel: Re: MFD-Titan
Beitrag von: KurtH am November 19, 2009, 12:41:44 Nachmittag
Hallo Smoke

Zu Deinen Fragen folgende Antworten:

1. Das MFD-Titan bietet mehrere Möglichkeiten:
a.   Anzeige MFD-80-B mit CPU MFD-CP8-NT, ohne I/O
b.    Anzeige MFD-80-B mit CPU MFD-CP8-NT und z.B. I/O MFD-R16 oder MFD-T17, dies ist eine kompl. Steuerung mit Anzeige, CPU und I/O
c.   CPU MFD-CP8-NT und I/O MFD-R16 oder MFD-T17, dies ist auch eine kompl. Steuerung  ohne  Anzeige, „ CPU und I/O“ . Diese Kombination kann man nur auf der Hutschiene montieren.
zur Erweiterung der I/O-Ebene bestehen nun mehrere Möglichkeiten:
a.   lokal über den sog. easyLink : das sind die alle Erweiterungsbaugruppen aus dem    Programm.
b.   über das easyNet : easy800/ MFD oder easyControll.


MfG Kurt
Titel: Re: MFD-Titan
Beitrag von: smoke am November 20, 2009, 08:28:14 Vormittag
Hallo Kurt,

vielen Dank erstmal für deine Antwort, dies hat mich schon mal sehr weiter gebracht. Diese ganze geschichte ist im Moeller Katalog etwas verwirrend beschrieben.

Nach nochmaliger Rescherche ist mir noch etwas aufgefallen, wo du sicherlich auch eine Antwort weist. Anscheinend läßt sich die Easy (z.B.800) nur in Kontaktplan programmieren und die Easycontrol in mehreren "Sprachen". Läßt sich nun die Geschichte automisch mit einanderer Verknüpfen oder erfordert dies ein gewissen Aufwand.

Vielen Dank

Gruß smoke