easy-forum

Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: Hahn_M am Januar 27, 2010, 15:41:44 Nachmittag

Titel: Vernetzen über Net-ID
Beitrag von: Hahn_M am Januar 27, 2010, 15:41:44 Nachmittag
Ich erstelle ein programm mit 24 Ausgängen.
Hierfür habe ich die Easy 822-DC-TC + Erweiterung 620-DC-TE gewählt, und eine 2. Easy des oben genannten Typs per Net-ID verknüpft.

Bei der Simulation des Programms auf meinem Laptop bin ich jedoch auf Schwierigkeiten gestoßen.

Hier also meine Frage:
1. Lässt sich ein Programm über Net-ID überhaupt Simulieren?
2. Ist es richtig dass das Programm weiterhin in der ersten easy geschrieben wird und nur die ausgänge auf die 2. gelegt werden?

Vielen dank im vorraus...
Titel: Re: Vernetzen über Net-ID
Beitrag von: Knodelpa am Januar 27, 2010, 19:54:35 Nachmittag
Hallo Hahn_M,

du kannst immer nur 1 Programm simulieren. Sofern dein Programm komplett im Teilnehmer 1 realisiert ist, kannst du dein Programm simulieren, auch mit easy-NET.

Die Ein- und Ausgänge der easy NET-ID2 werden im Programm 1 mit 1I1, 1I2, 1I3..., 1Q1, 1Q2...
angesprochen. Zum simulieren der Eingänge der 2. Steuerung hast du keine Simulationsbuttons. Hier gehst du auf Anzeige, Eingänge - jetzt kannst du die Lasche NET-ID2 auswählen und die Eingänge über Checkboxen simulieren.

Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken.

Viele Grüße
Paul
Titel: Re: Vernetzen über Net-ID
Beitrag von: Hahn_M am Februar 01, 2010, 08:00:21 Vormittag
Vielen lieben dank Knodelpa, habe alles verstanden und werde es jetzt sofort ausprobieren in der Hoffnung das es funktioniert :)

MfG Martin
Titel: Re:Vernetzen über Net-ID
Beitrag von: stefanK am September 12, 2011, 08:36:03 Vormittag
Hallo,
ich hätte auch gerne ein Problem. In meinem Programm sollen Rollläden gesteuert werden und das funktioniert auch, zumindest in der simulation. Da ich nun aber im hinteren Teil des Programms nach erfolgreichem Test noch 6 Ausgänge zugefügt habe, bekomme ich die Simulation nicht mehr hin. Habe die Ausgänge auf der Net-ID2 und auf derselben kein Programm am Laufen. ==>dezentrale Erweiterung.

Fehlermeldung:
Info    : Prüfe Konsistenz des Schaltplans
Fehler  : Position: (114, I) -  : Die Teilnehmernummer für den verwendeten Operanden '2S01' ist unzulässig
Info    : Es wurde(n) 1 Fehler in der Anwendung festgestellt.
Info    : Erst nach Beseitigung aller Fehler ist Download/Simulation zulässig


2S01 (-2-Net-ID2 S01/Q01 Ausgänge (für beide die selbe Meldung))

Bitte um einen kleinen Tipp.
Programm liegt hier.. ;-)

http://www.file-upload.net/download-3728941/Easy800.e60.html
Titel: Re:Vernetzen über Net-ID
Beitrag von: Maikky am September 12, 2011, 12:47:34 Nachmittag
Hallo stefanK.

Im Teilnehmer 2 ist ein Programm und nicht gelöschte Blöcke enthalten, d.h. der Teilnehmer wird
nicht als dezentrale Erweiterung erkannt.

Du musst das Programm und die Blöcke löschen.

Und natürlich im Programm auf NetID 1 die SendBit - Befehle (SN) überarbeiten.

Gruß
Maikky


Titel: Re:Vernetzen über Net-ID
Beitrag von: veltins54 am September 12, 2011, 12:49:49 Nachmittag
hallo stefanK,

es fehlt in NET.ID2+3 in der Einstellung Kommunikation der haken bei Remote I/O,
warum kann ich nicht sagen.Aber lösche mal die Steuerungen Net-2+3 und füge sie dann erneut
ein,dann wird der haken gesetzt.
Titel: Re:Vernetzen über Net-ID
Beitrag von: stefanK am September 12, 2011, 13:01:04 Nachmittag
Hey vielen Dank, das hat geklappt auch das Update auf die neue Easy soft war ein voller Erfolg. Nun habe ich noch eine Frage ich habe in meiner schaltung eine Zeitfahrt der Läden drin wenn diese gestartet ist habe ich unten einen Timer mit Rücksetzung drin, der bei Betätigung der anderen Fahrrichtung den die Zeitfahrt stoppen soll. Dies tut er aber nicht. Die Läden fahren zu und lassen sich nicht stoppen. Was kann da falsch am Timer eingestellt sein?

Vielen Dank
MfG
Stefan
Titel: Re:Vernetzen über Net-ID
Beitrag von: veltins54 am September 12, 2011, 13:19:41 Nachmittag
hallo stefanK,

du verwendest beim Zeitrelais die Funktion Spule Reset,neben dem Auswahlfeld ist noch ein kleines
was als Standard EN enthält  wähle dieses mal aus und stell dieses auf RE um.
Titel: Re:Vernetzen über Net-ID
Beitrag von: stefanK am September 12, 2011, 13:51:36 Nachmittag
Habe immernoch das selbe Problem. Habe nun alle Auf RE-Rücksetzen stehen. Noch kann ich die Zeitfahrt nicht stoppen.. wie kann das sein?
Titel: Re:Vernetzen über Net-ID
Beitrag von: stefanK am September 12, 2011, 14:11:38 Nachmittag
Habe nun noch ein wenig gespielt, und es hat nichts gebracht. Zeitfahrt ist nicht abzubrechen. Habe eine solche Schaltung gesehen auf einer Easy 700. Ich habe eine 800. Bei der 700er stehen unten bei den zeitrelais im schaltplan T´s drin. Und als spuleneigenschaft "Trigger" Diese Auswahl habe ich bei der 800er nicht.. was kann ich da denn tun? was ist mit Trigger gemeint?

Danke für die Info, bestimmt ist da der Bock begraben *hoff*
Titel: Re:Vernetzen über Net-ID
Beitrag von: stefanK am September 12, 2011, 14:50:11 Nachmittag
Hallo, ich habe den Fehler ausfindig gemacht. Ich muss die zeitrelais als RE-Schütz einstellen und dann funktioniert alles..

Vielen Dank für eure Bemühungen

MfG
Stefan