easy-forum

Deutsch - Applikationen => Allgemein => Thema gestartet von: gmbk am Januar 28, 2010, 21:40:43 Nachmittag

Titel: Easy 800 mit Conrad-Dimmer DS400
Beitrag von: gmbk am Januar 28, 2010, 21:40:43 Nachmittag
Hallo, ohne viel rumzubabbeln möchte ich euch mal mein Problem schildern.
An einer EASY 822-DC-TC habe ich über Koppelrelais mehrere DS400 Dimmer direkt im Verteilerschrank
angeschlossen.
Artikelbeschreibung DS400 bei Conrad (http://www.conrad.de/ce/de/product/609676/ELEKTRONISCHER-LICHT-DIMMER-DS-400-B/SHOP_AREA_17269)

Bedienung des Dimmers:
Die Bedienung erfolgt über einen oder mehrere in der Elektroinstallation üblichen Lichttaster. Die
Bedienung aller Funktionen ist von mehreren Schaltstellen (Nebenstellen) aus möglich. Wird der Taster
kurz gedrückt, so schaltet das Gerät an oder aus. Wird der Taster länger gedrückt, so dimmt das Gerät die
angeschlossene Lampe ab. Nach nochmaliger Betätigung des Tasters kehrt die Dimmfunktion um.

Mit dem untenstehenden Schaltplan kann ich den Dimmer gut bedienen- leider mit dem Schönheitsfehler, daß das
Licht nur durch einen Doppelklick ein und aus zu schalten geht. Drückt man den Taster erneut und hält ihn, kann das Licht gedimmt werden. Und das ist wiederum gut.

Wie kann ich erreichen, das das Licht über einen einfachen Klick geschaltet wird? Immer doppelklicken um das Licht an oder aus zu machen ist nervig. Meiner Frau kann ich das wohl auch nicht beibringen  :(

vielen Dank fürs Lesen
Titel: Re: Easy 800 mit Conrad-Dimmer DS400
Beitrag von: Juergen.J am Januar 28, 2010, 23:24:48 Nachmittag
Hallo gmbk,
schau dir mal dies an http://easy-forum.net/index.php?topic=3542.msg20162#msg20162 vielleicht ist es ja die gleiche Funktion.
Gruss
Jürgen
Titel: Re: Easy 800 mit Conrad-Dimmer DS400
Beitrag von: gmbk am Januar 29, 2010, 08:02:11 Vormittag
guten Morgen Jürgen,

sieht sehr gut aus dein Programm. Ich brauchte eine Weile um es zu verstehen (halbwegs) und den Code in mein Programm zu übernehmen. Ohne Zentral-Aus, das brauche ich nicht. Ich habe dazu alles mit I08 und M95,96 weggelassen. Und es scheint so zu funktionieren. Ich nehme es nachher mit zur Baustelle und bin echt gespannt ob mein Dimmer das Programm versteht  :)
Das der Dimmer Status in M03 "gemerkt" wird ist genial. Das werde ich später noch weiter verarbeiten können.


Gabriel
Titel: Re: Easy 800 mit Conrad-Dimmer DS400
Beitrag von: gmbk am Januar 29, 2010, 21:07:04 Nachmittag
Dein Code funtioniert perfekt mit dem DS400. Es sind keine weiteren Änderungen notwendig!
Ich danke dir für die schnelle, präzise Hilfe.  :)