easy-forum

Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: smoke am April 14, 2010, 20:04:10 Nachmittag

Titel: Temperaturbereich MFD TP12
Beitrag von: smoke am April 14, 2010, 20:04:10 Nachmittag
Hallo miteinander,

ich hänge gerade an folgendem Problem. Ich würde gerne einen PT100 3-Leiter Temperaturfühler verwenden mit einem Temperaturbereich von -50..+180°C, jedoch habe ich nur an der MFD TP12-PT-A folgende Einstellmöglichkeiten:

1. -40..+90°C
2. 0...250°C
3. 0...400°C

Ich habe leider noch keinerlei praktische Erfahrung mit der Moeller und möchte nun wissen wie ich dies Problem umgehen kann. Ich habe bereits Internetrecherche bzgl. eines anderen Temperaturfühlers mit dem richtigen Messbereich betreiben, leider ohne Erfolg.

Vielleicht kann mir jemand von euch bei diesem Problem mit Rat zur Seite stehen.

Vielen Dank im voraus.

Gruß Smoke
Titel: Re: Temperaturbereich MFD TP12
Beitrag von: Knodelpa am April 14, 2010, 20:49:54 Nachmittag
Hallo Smoke,

es gibt einen Typ B, den kannst du auf -200..+200°C einstellen. Der Fühler muss nicht exakt dem Messbereich des Moduls entsprechen. Wenn dein Fühler nur einen Bereich von -50..180°C hat, erhälst du halt einen entsprechend eingeschränkten Wert als Inkremente, sollte aber problemlos funktionieren.

Viele Grüße
Paul
Titel: Re: Temperaturbereich MFD TP12
Beitrag von: smoke am April 16, 2010, 19:30:46 Nachmittag
Hallo Paul,

vielen Dank erst einmal für deine Hilfe. Nur noch eine kleine Verständnis Frage.

Ich kann also nur einen Temperaturfühler benutzten der exakt dem einstellbaren Bereich entspricht oder dazwischen liegt? Und nicht einen der teilweise außerhalb vom einstellbaren Bereich liegt.

zum Beispiel:

Einstellbarer Bereich -200..+200°C und Sensor -50...+180°C würde funktionieren.
Jedoch Einstellbarer Bereich 0...250°C und Sensor -50...180°C nicht???

Oder würde die zweite Variante auch funktionieren, weil die "Moeller" den spezifischen Widerstand von einem PT100 miest. Wenn es nach dem Widerstandsmessverfahren funktioniert, könnte ja mein Sensor auch außerhalb vom einstellbaren Bereich liegen, oder??


Vielen Dank nochmal.

Gruß Smoke

Titel: Re: Temperaturbereich MFD TP12
Beitrag von: Knodelpa am April 16, 2010, 19:47:55 Nachmittag
Hallo Smoke,

ich würde nicht dafür die Hand ins Feuer legen, aber ich bin mir zu 99% sicher.
Du kannst generell jeden Fühler anschließen, es wird immer funktionieren, da
das MFD die PT100 Widerstandskennlinie abgelegt hat und dementsprechend
rechnet. Lediglich die Auflösung kann ggf. darunter leider. Bei einer Genauigkeit
von 12 Bit (4096 Inkremente) sollte dies aber kein Problem darstellen.

Viele Grüße
Paul
Titel: Re: Temperaturbereich MFD TP12
Beitrag von: smoke am April 16, 2010, 23:27:34 Nachmittag
Hallo Paul,

vielen Dank. So habe ich mir das schon fast gedacht, dass die ganze Geschichte über den spezifischen Widerstand vom Temperaturfühler funktioniert. Und wie du sagst die Kennlinie hinterlegt ist. Ich werde jetzt einfach mal praktische Erfahrung sammeln und anschließend selbstverständlich Rückmeldung geben.

Viele Grüße smoke