easy-forum

Deutsch - Hardware => easyRelais => Thema gestartet von: RS am April 17, 2010, 22:46:39 Nachmittag

Titel: Werte über NET in Zeitrelais schreiben
Beitrag von: RS am April 17, 2010, 22:46:39 Nachmittag
Hallo zusammen,

hab schon viel probiert aber noch klappt es nicht.
Also,ich möchte über ein MFD Werte wie z.B. 5sec für ein Zeitrelais in einem anderen Net-Teilnehmer eingeben da ich an den ausführenden Teilnehmer
nicht sehr gut herankomme (räumlich)  :-\. Das MFD ist gut erreichbar und soll deshalb als "Eingabeterminal" dienen.
Geht das überhaupt?Kann mir da jemand helfen? :)

Gruß Rainer
Titel: Re: Werte über NET in Zeitrelais schreiben
Beitrag von: Maikky am April 17, 2010, 23:10:23 Nachmittag
Hallo Rainer.

Ja, das kann man machen.

Die dafür benötigten Funktionen sind PT (put) zum Senden und GT (get) zum Empfangen.

Am besten mal die beiden Funktionen im Schaltplan auswählen und F1-Taste für Schnellhilfe
drücken.

Gruß
Maikky

 
Titel: Re: Werte über NET in Zeitrelais schreiben
Beitrag von: RS am April 18, 2010, 20:46:16 Nachmittag
Hallo Maikky,

alles klar,danke,aber wie verknüpfe ich die PT und GT mit der Eingabemaske bzw. mit dem Zeitrelais? :-\
Kann ich die Werteingabe direkt mit einem PT verknüpfen und den GT in den Eingang des Zeitrelais legen oder muß ich über Merker gehen?
Wenn ja,muß ich den Merker als Byte,Word oder Dword anlegen?

Kannst Du mir da weiterhelfen?

Gruß Rainer
Titel: Re: Werte über NET in Zeitrelais schreiben
Beitrag von: Maikky am April 18, 2010, 23:35:12 Nachmittag
Hallo Rainer.

Den PT-Baustein kannst Du mit einem Merker aus der Visualisierung oder einer P-Taste
starten. Im Anhang ist eine Beispiel mit Merker.

Im Zeitrelais kannst Du die GT-Funktion direkt verwenden.

Die Zeitrelaiswerteingabe im MFD funktioniert meines Wissens nur mit den lokalen Zeitrelais,
die auch im MFD programmiert sind. Die Zeiteingabe musst Du somit selbst "basteln".

Aus dem gewünschten Zeitbereich ergibt sich dann auch, ob ein WORD reicht oder DWORD
nötig ist.

Bsp.: Zeitbereich s,
         Auflösung ms,
         max. Wert 999995 ms  => DWORD

         Zeitbereich mm:ss,
         Auflösung s,
         max. Wert 5999 s         => WORD würde reichen

Da die Netzfunktionen leider nicht simuliert werden können, müsstest Du mal prüfen, ob das
angehängte Beispiel funktioniert.

Gruß
Maikky

Titel: Re: Werte über NET in Zeitrelais schreiben
Beitrag von: MRindfleisch am Februar 04, 2011, 09:36:42 Vormittag
Hallo zusammen,

habe das gleiche Problem, komme aber an das Beispielprogramm nicht ran. Kann mir jemand erklären wo ich den Link zum Download finde?
Titel: Re: Werte über NET in Zeitrelais schreiben
Beitrag von: Maikky am Februar 04, 2011, 10:39:40 Vormittag
Hallo MRindfleisch

Wenn Du eingeloggt bist, sind die Anhänge in der untersten Zeile eines Beitrags sichtbar.

Gruß
Maikky

Titel: Re: Werte über NET in Zeitrelais schreiben
Beitrag von: MRindfleisch am Februar 04, 2011, 13:43:12 Nachmittag
Hallo Maikky,

danke für die Antwort. Hat geklappt.
Also muß die Quelle für die Sollzeit direkt aus dem Get Befehl genommen werden. Ich habe das mit einem Merkerwort als zwischenspeicher versucht. Ergebnis war, dass die Zeitglieder immer mit einer Sollzeit von 0s gelaufen sind und dem entsprechend einfach irgendwas gemacht haben. Ich versuch's mal so.