easy-forum
Deutsch - Hardware => Erweiterungen => Hardware Lösungen => Thema gestartet von: NewbyK am April 27, 2010, 09:13:46 Vormittag
-
Hallo miteinander,
für einen Gesamtlaufprüfstand, einem Laufband auf dem Geräte (Batteriegerät 24V) fahren sollen suche ich passende Applikationen.
Ich versuche kurz mein Vorhaben zu schildern. Da ich auf dem Gebiet neu bin, wäre ich über Tipps und Anregungen dankbar.
1. Das Gerät wird über Spanngurte auf dem Laufband fixiert. Ein Bandmotor,gleicher Motor wie im Fahrzeug, wird über eine Fahrsteuerung angesteuert. Um Berg , Ebene und Talfahren zu simulieren möchte ich den Bandmotor von der SPS über die Fahrsteuerung aus regeln können, also beschleunigen und abbremsen. Hierzu hätte ich von der Fahrsteuerung den Motorstrom zum Regeln verwendet.
2. Am Fahrzeug sollen 6 Temperatur Sensoren angebracht werden. 2 Temperatur Sensoren sollen bei Temperaturüberschreitung den Prüfstand abschalten.
3. Zusätzliche digi Eingänge werden 20 und 8 Ausgänge benötigt.
4. An einem Display sollen Ebenenfahrt, Bergfahrt und Talfahrt angewählt werden können und die Temperaturen angezeigt werden.
Ich hoffe ihr könnt mir für dieses Vorhaben die benötigten Applikationen nennen.
Mit freundlichen Grüßen
NewbyK
-
hollo NewbyK
an Geräten wurde ich sagen
1X easy 821-dc-tc
1X erweiterung z.B. 410dc
1x MFD cp8-nt CPU
1x MFD R16 Eingange
1X MFD 80B Display
das ganze dann via Net verbinden
die Temperaturfüller müssen linear sein 0-10V (kein pt100)
frage:
Bandmotor von der SPS über die Fahrsteuerung aus regeln wie soll das gehen brauchst du dafür einen Analogausgang?
ich habe mal so was wie eine "vorab Programm" gemacht auf dem man vielleicht aufbauen kann
mfg dk
---alle angabeb ohne gewer---
-
Hallo,
also es ist so gedacht,
ein Fahrregler gibt vor, wie schnell das Gerät wird (wie ein Gaspedal). Dieser Fahrregler gibt das analoge Signal weiter zur Fahrsteuerung wodurch der Fahrmotor (in diesem Fall Bandmotor) zu drehen beginnt. Diesen Fahrregler möchte ich durch die SPS ersetzen und von der SPS aus das Signal "Gas geben" steuern können.
Mit freundlichen Grüßen
NewbyK
-
Hi
hab die Viso noch was erweitert und einen analog Ausgang eingefügt
Jetzt kannst du mit den P-Tasten die Geschwindigkeit regeln
schau es dir mal an ich hoffe es hilft
mfg dk
-
Hallo @ll,
vielen Dank, ich werde euch Feedback geben, sobald ich fertig bin.
MfG
NewbyK