easy-forum
Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: Dino Vieth am November 25, 2003, 13:23:16 Nachmittag
-
Hallo,
möchte einen Timer Eingang in einer 800er mittels MW beschalten. Dieses MW wird über eine Werteingabe an einem MFD beschrieben. MFD ist über NET angeschlossen.
Laut Hilfe müßte das MW des Timers auch über NET abrufbar sein, ist aber in der Parametereingabe nicht möglich ( siehe Bild ).
Wie löse ich das Problem ?
Gruß, Dino Vieth
-
Hallo Dino,
es geht mit Bausteinen
PT für einen Wert ins NET stellen (z.B. im MFD)
GT für den Wert aus dem NET holen (2.te Easy)
Im PT bzw. GT musst du noch in den Parametern deine Merkerwörter aussuchen.
Den PT musst du noch eine Freigabe geben, das er den Wert dann ins NET stellt.
Hoffe das reicht so mit der Beschreibung
-
Hallo Thomas,
danke für den Hinweis.
Problem ist jetzt, wie triggere ich den PT Baustein. Im Prinzip möchte ich immer dann triggern, wenn am MFD der Wert geändert wird.
Natürlich könnte ich im Sekundentakt triggern, nur wie wird die NET Verbindung dadurch belastet ?
Anders könnte ich vielleicht ein Konstrukt basteln, welches das Eingabewort mit einem anderen vergleicht, bei ungleich dann aktualisiert und das "Referenzwort aktualisiert. Dies erscheint mir jedoch sehr aufwendig.
Gibt es nicht eine Möglichkeit, bei Änderung der Werteeingabe direkt auch zu triggern ?
Gruß, Dino
-
Hallo Dino,
die Belastung der Easy ist minimal, vorrausgesetzt du schiebst nicht alle PT und GT hin und her.
Ich habe in einem Programm ca. 15 Werte die ich hin und her schiebe und bis heute sind noch keine Probleme aufgetreten.
-
Hallo Dino!
Thomas hat recht.
Die Belastung losste sich in Grenzen halten.
Einfach mal ausprobieren.
Ich denke das ist die beste Variante.
Alles andere wird zu kompliziert.
Noch Fragen, einfach wieder melden.
mfG. Uwe Schröder :D :D :D