easy-forum
Deutsch - Hardware => easyControl => Thema gestartet von: Sebbo123 am Oktober 12, 2010, 10:14:48 Vormittag
-
Hallo miteinender,
ich habe bis jetzt etliche Projekte mit Easy800/MFD (bis zu 7 Net Teilnehmer) und einige Projekte mit der EC4-200 (nur Einzelbetrieb) realisiert.
Jetzt steht ein etwas grösserer Auftrag an.
Hier die Daten:
80 - 90 Antriebe
128 Digitale Eingänge
64 Digitale Ausgänge
8 Analogeingänge
Die Antriebe würde ich mit SWD realiesieren und die benötigten I/O's mit XI/ON.
Der Programmaufbau wird wohl nicht sehr komplex werden. Hauptsächlich Folgeschaltungen und Ausfallüberwachung der Antriebe.
Lässt sich diese Anlage noch mit einer EC4-200 realisieren oder benötige ich eine andere Steuerung (XC100 oder XC200)?
Lassen sich die XC100/200 Steuerungen mit meiner CoDeSys V2.3.9 (aus Starterpaket) programmieren?
Wenn ja, kann ich dann die mir vertraute EASY800_d.lib auch einsetzten.
Wie ist Eure Meinung?
Gruss
Sebbo
-
Hallo Sebbo,
aus meiner Sicht spricht nichts gegen die EC4P-200. Du kannst allerdings auch XC100 oder XC200 verwenden, die Programmierung erfolgt mit der gleichen Software.
- XC100 sogar etwas langsamer als EC4P-200, Speicher max. 256KB, erweiterbar
- XC200 deutlich höhere Geschwindigkeit, ca. Faktor 5, bis zu 2MB Speicher
Ist deine Anwendung zeitkritisch?
Ist dann Programm eher groß ?
Viele Grüße
Paul
-
Hallo Paul,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die Verarbeitungszeit ist unkritisch und mit 256KB werde ich in jedem Fall hinkommen.
Viele Grüsse
Sebbo