easy-forum

Deutsch - Hardware => Erweiterungen => Kommunikation => Thema gestartet von: Fredy am Oktober 24, 2010, 11:10:03 Vormittag

Titel: Übertragungsgeschwindigkeit EASY-Net
Beitrag von: Fredy am Oktober 24, 2010, 11:10:03 Vormittag
Hallo,

Ich bin gerade dabei, mein Haus mit EASY's auszustatten. Derzeit hab ich eine 819 DC RCX im Keller laufen (Regenwassernutzung und Hebeanlage), eine 819 AC RC im EG (Beleuchtungssteuerung) und eine 822 DC TC auf der Werkbank (zum Testen). Alle 3 sind mittels Netzwerkverkabelung  (CAT7)vernetzt.
Nun hab ich das Problem, dass ich trotz einer Leitungslänge von insgesmt ca. 20m nur eine max Übertragungsrate von 20 kbaud schaffe. Wenn ich die Abschlusswiderstände einsetze, ist die Verbindung ganz weg.
Ich frage mich, woran das liegen kann, denn die Kabel scheinen ja nach den Spezifikationen ja CAN geeignet zu sein (Querschnitt, verdrillt, geschirmt).
Welche Übertragungsraten sind praktisch wirklich möglich? Wenn ich 2 EASY's mittels Patch Kabel (0,5m) direkt verbinde und die Abschlusswiderstände einsetze kann ich max 125 kbaud einstellen damit das NET funktioniert. Hat jemand schon Übertragungsraten > 125 kbaud hinbekommen?
Wenn ja, was mache ich falsch? Liegt es womöglich doch am Kabel?





Titel: Re: Übertragungsgeschwindigkeit EASY-Net
Beitrag von: Knodelpa am Oktober 24, 2010, 13:27:03 Nachmittag
Hallo Fredy,

prüf noch mal deine Verkabelung, da muss etwas nicht stimmen!! Die Abschlusswiderstände sind ein Muss!!!

Bei der 1. easy Abschlußwiderstand in Buchse1, von der Buchse2 geht es dann weiter zur nächsten easy - immer Buchse1 rein und Buchse2 raus. Bei der allerletzten easy kommt dann wieder in Buchse2 der 2. Abschlusswiderstand. Damit solltest du problemlos die Standard Baudrate von 125 KBit betreiben können.

Viele Grüße
Paul
Titel: Re: Übertragungsgeschwindigkeit EASY-Net
Beitrag von: Fredy am Oktober 24, 2010, 20:41:14 Nachmittag
Vielen Dank für die schnelle Antwort!!!

Ich habe jetzt die Verkabelung nochmal geprüft, und es war tatsächlich bei einer 1 und 2 vertauscht!
jetzt funktioniert das Ganze zwar mit eingesteckten Abschlusswiderständen, jedoch komme ich immer noch nicht über die 20 kbaud hinaus  :'(
Ich werde mir jetzt einmal sämtliche Kabel durchmessen (vielleicht st ja auch beim patchen etwas daneben gegangen) und dann melde ich mich nochmals!

Viele Grüße
Fredy
Titel: Re: Übertragungsgeschwindigkeit EASY-Net
Beitrag von: Fredy am Oktober 25, 2010, 18:12:18 Nachmittag
Hallo,

Habe jetzt den gesamten Kabelweg nochmals geprüft. Alles in Ordnung und richtig gepatcht.
Habe zusätzlich noch jedes Adernpaar auf Durchgang geprüft!
Leider kann ich immer noch keine höheren Übertragungsraten einstellen ohne dass mir das Easy-Net abschmiert.
Noch ne Idee???


Viele Grüße
Fredy