easy-forum
Deutsch - Hardware => easyRelais => Thema gestartet von: Philipp87 am November 05, 2010, 21:12:00 Nachmittag
-
Moin Leute,
entweder bin ich zu doof oder die easy will mich ärgern:
Ich versuche auf einer 819-AC-RC folgendes:
P2 soll M01 setzen,
ist M01 gesetzt soll auf dem Display Text1 ausgegeben werden.
P4 soll M01 rücksetzen,
ist M01 rückgesetzt, also nicht aktiv soll Text2 ausgegeben werden.
P02-----------------------M01[ S ]
M01-----------------------D01
P04-----------------------M01[ R ]
------M01öffner---------D02
Hab ich was vergessen?!
Gruß und Danke
Philipp
-
Hi Philipp87
Unter Projekt Systemeinstellungen die P-Tasten aktivieren
gruss pepp
-
Sind schon aktiv,
wenn ich ein neues Programm schreibe in dem nur die P-Tasten
und die Merker drin sind, die dann das Q01 schalten, funktionierts.
Schreibe ich das volle Programm auf die easy, funktionierts nicht mehr.
Habe grade herausgefunden:
Alle andren Merker, nicht nur die, die durch P-Tasten geschaltet werden,
funktionieren auch nicht.
Habe noch 2 weitere Merker als Hilfsschütze drin, die tun auch nicht.
Bin ich denn zu dämlich?
-
Hallo Philipp 87
dann las mal das Programm gucken vielleicht hast du einen Syntax Fehler
zum Beispiel mehrmals den selben Merker angesteuert
mfg dk
-
Moin,
wie kann ich das Programm denn reinstellen?
Ist mit easy-soft 5 geschrieben.
Tante Edith sagt, ich solle den Button "Durchsuchen..." benutzen!
Hier mein Programm als Anhang.
Müsst die Datei von .jpg in .e40 umbenennen!
-
Hallo Philipp 87
du kannst nicht das MD1 auch verwenden wenn du diese Merker benutzt.
Nimm mal MD2 dann geht es.
Markiere mal einen Merker un drücke F1 dann öffnet sich eine hilfe dort ist eine
Tabelle die alles erklärt.
-
Moin,
die Tabelle hab ich gefunden und auch soweit verstanden,
aber wie sage ich dem Merker-Stein, wie er arbeiten soll?
Kann bei mir, wenn ich den Merker setze, nur einstellen,
welcher Merker, Kommentar und Spulenfunktion.
Wie stelle ich nun die MD-Funktion ein?! ???
Gruß
Philipp
PS:
In der Simulation per easy-Soft funktionieren die Merker auch nicht,
wenn sie durch schließen der Kontakte angesteuert werden,
d.h. sie werden nicht rot... >:(
-
Hallo Philipp.
In deinem Bausteinplan existiert der Betriebsstundenzähler OT01. Der ist zwar nicht freigegeben
aber vorhanden (siehe Anhang) und schreibt seinen Ausgang nach MD01, was gleichzeitig die Merker M01 bis M32 sind.
Diese Überschneidung mußt Du auflösen.
Wenn OT01 nicht benötigt wird, solltest Du den Baustein löschen. Falls Du ihn später verwenden
willst, solltest Du den Ausgang OT01QV entweder gar nicht zuweisen oder auf ein anderes
Doppelwort.
Gruß
Maikky
-
das kann man beim merker auch nicht einstellen.
Schau mal in Bausteinansicht dort befinden sich die einzelnen Bausteine,unter anderem
auch ein Baustein OT bei dem QV auf MD1 schreibt.
Den Baustein verwendest du nicht mehr lösche ihn mal.
Wenn du ihn doch verwenden willst nimm ein anderes MD.2.3.4.5. usw.
-
Moin,
ja sehr schön, es tut wie ich es möchte :D
Die beiden hatte ich völlig vergessen, vor allem, das der OT-Zähler
in den Merker schreibt. ???
Man lernt nie aus.... schon was andres ob man nun ne 600er oder ne 800er
easy beproggt.
Vielen Dank an euch, war doch ne gute Idee sich anzumelden ;)
Schönes Wochenende euch allen!
Grüße aus Meldorf/Schleswig-Holstein
Philipp
-
Hallo Philipp.
ja zwischen beiden liegen Welten ;)