easy-forum
Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: Marcus_73 am Mai 17, 2002, 11:55:04 Vormittag
-
Hallo,
ich möchte zwei EASY 800 vernetzen. Ich möchte eine EASY 800 als "Master" mit dem Programm und das zweite als Ein-/Ausgabe Baugruppe verwenden. Kann ich den Analogeingang an der zweiten EASY im Programm der ersten EASY 800 direkt ansprechen oder brauche ich in der zweiten EASY dafür doch ein Programm?
Gruß
Marcus
::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::)
-
Um den analogen Eingang des zweiten Gerätes im Master zu verwenden, benötigst Du ein kleines Progrämmchen im Slave. Somit wird aus Deinem »dummen« Slave ein »intelligenter« (Remote IO wird inaktiv)!
Das Programm im Slave muss einen Put-Baustein besitzen, der den analogen Wert von z.B. I7 (IA1) dem Netz und somit den anderen Teilnehmern zur Verfügung stellt.
Im Master kannst Du über den Get-Baustein die Information einfangen und im Programm weiter verarbeiten. ;)
Grüße
Jens Regulski