easy-forum

Deutsch - Hardware => MFD-Titan® => Thema gestartet von: Juergen am Dezember 14, 2003, 22:02:14 Nachmittag

Titel: Busabschlusswiderstand / Stecker Bauen
Beitrag von: Juergen am Dezember 14, 2003, 22:02:14 Nachmittag
Hallo

Aus der Hilfe
Geographisch der erste und der letzte Teilnehmer im Netzwerk müssen einen Busabschlusswiderstand besitzen. Wert: 124 Ohm

Selber den Stecker Bauen
Zwischen welchen Nummern wird der Wiederstand geschaltet?

Können fertige PC Netzwerkkabel mit RJ45 Stecker verwendet werden?

mfg Jürgen

Titel: Re: Busabschlusswiderstand / Stecker Bauen
Beitrag von: Uwe Schröder am Dezember 14, 2003, 22:11:51 Nachmittag
Hallo Jürgen!

Laut Easy - Handbuch 800 Seite 56,
sind 1 und 2 die Datenleitungen.
Da muss der Widerstand drauf.

Natürlich kann man jedes Cat 5 Kabel nehmen.

Bitte die technischen Daten auf der Seite 326 beachten.
Wichtig sind bei großen Längen der Querschnitt.

mfG. Uwe Schröder :D :D :D
Titel: Re: Busabschlusswiderstand / Stecker Bauen
Beitrag von: Juergen am Dezember 14, 2003, 22:18:30 Nachmittag
Hallo Uwe,

Danke für die schnelle Antwort. ;)

mfg Jürgen
Titel: Re: Busabschlusswiderstand / Stecker Bauen
Beitrag von: markus3888 am April 04, 2010, 12:23:10 Nachmittag
Hallo,
kann man für das easy Net jede beliebige Patchleitung nehmen ?
wenn ja welche länge sollte man nicht überschreiten?
Gruß Markus
Titel: Re: Busabschlusswiderstand / Stecker Bauen
Beitrag von: Knodelpa am April 04, 2010, 13:54:07 Nachmittag
Aus Erfahrung kann man Kat5 Kabel (Patchkabel) bis zu einer Länge von ca. 100m proplemlos verwenden. Darüber sollte unbedingt CANBUS Kabel verwendet werden (z.B. Lapp Kabel Unitronic), da es sich beim easyNET um einen CANBUS handelt.

Viele Grüße
Paul
Titel: Re: Busabschlusswiderstand / Stecker Bauen
Beitrag von: markus3888 am April 04, 2010, 17:45:35 Nachmittag
Hi,

Danke

Gruß Markus