easy-forum

Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: Uwe.Nawrath am Dezember 27, 2003, 22:12:02 Nachmittag

Titel: Fehlermeldungen Easy-Soft V5.01
Beitrag von: Uwe.Nawrath am Dezember 27, 2003, 22:12:02 Nachmittag
Habe nun von Moeller folgende Easy Produkte erhalten: 819-DC-RC; 618-DC-RE;
POW-400; 800-PC-CAB und Easy-Soft V5.01
Bei der Software bekomme ich immer eine Fehlermeldung wenn ich versuche in die Simulation zu schalten.
Bei der kostenlosen Demoversion, die ich wieder deinstalliert habe, hatte es funktioniert.

Fehlermeldungen vom Programm Easy-Soft V5.01

EASYSOFT.exe
EASYSOFT.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.

Nach klicken auf weiter Information zur Fehlermeldung erscheint folgendes.

AppName                                              AppVer:5.0.1.1181                ModName: kernel32.dll
ModVver: 5.1.2600.1106       Offset: 00013887

Mein Betriebsystem WindowsXP Home Edition auf einem Athlon XP2600+ Rechner
Ich hoffe dass ich hier im Forum Hilfe bekomme.

Danke im Voraus
Uwe
Titel: Re: Fehlermeldungen Easy-Soft V5.01
Beitrag von: Jens am Dezember 28, 2003, 13:07:52 Nachmittag
Hallo Uwe,

bitte das Update Version 5.02 aufspielen:
Downloadlink:

Wenn Sie die Pro-Version verwenden:
http://ftp://ftp.moeller.net/MFD/EASY-SOFT-PRO/easysoft502proupdated.exe

Wenn Sie die normale Version verwenden:
http://ftp://ftp.moeller.net/EASY/EASY-SOFT/easysoft502updated.exe

Hier gibt es Beispielprogramme:
http://ftp://ftp.moeller.net/EASY/APPLICATION/Index.html
Diese könne mit Hilfe der Import-Funktion auch für easy800-Geräte verwendet werden.

Weitere Beispiele gibt es hier im Forum:
http://www.regulski.com/cgi-bin/yabb/YaBB.pl?board=eas_download

Gruß,
Jens Regulski
Titel: Re: Fehlermeldungen Easy-Soft V5.01
Beitrag von: Uwe.Nawrath am Dezember 28, 2003, 14:41:02 Nachmittag
Danke Herr Regulski;
:-) es geht voran!
Nach dem Update von 5.01 auf 5.02 scheint Easy-Soft zu funktionieren
Die Fehlermeldungen sind nicht mehr vorhanden und ich kann in die Simulation gehen.
Nun werde ich mich langsam in diese Hard/Software einarbeiten.
Ich hoffe das ich weiterhin so Professionelle Hilfe bekomme!

Mit freundlichen Grüßen
Uwe
Titel: Re: Fehlermeldungen Easy-Soft V5.01
Beitrag von: Uwe.Nawrath am Dezember 28, 2003, 15:46:38 Nachmittag
Nun Spinnt sie Sofware wieder!
Nun kann ich zwar in die  Simulation schalten, aber beim starten der Simulation kommt wieder eine Fehlermeldung und ich muss Easy-Soft beenden!
(Die Programmsimulation hatte zweimal nach dem Updaten funktioniert)

Nach klicken auf weiter Information zur Fehlermeldung erscheint folgendes.

AppName                                              AppVer:5.0.2.1193                   ModName: kernel32.dll
ModVver: 5.1.2600.1106          Offset: 00013887

Was kann ich machen damit die Software läuft?

MFG
Uwe
Titel: Re: Fehlermeldungen Easy-Soft V5.01
Beitrag von: Jens am Dezember 28, 2003, 17:34:44 Nachmittag
Starten Sie bitte den Rechner neu und beenden Sie alle Programme, auch die, die im Hintergrund laufen (z.B. Synchonisationssoftware oder Antivirenprogramme). Starten Sie EASY-SOFT erneut.

Können Sie evtl. angeben, wann genau der Absturz auftritt?

Vielen Dank im Voraus.
Jens Regulski
Titel: Re: Fehlermeldungen Easy-Soft V5.01
Beitrag von: Uwe.Nawrath am Dezember 28, 2003, 18:34:30 Nachmittag
Hallo Herr Regulski,
der Fehler tritt auf wenn ich die Taste Simulation starten anklicke.
Es laufen keine Programme im Hintergrund!
Es hat sich nach dem Fehler aber eine neue Datei mit Namen
EASY800Fram.EMG
auf meinem PC installiert?

Vielen Dank im Voraus
UWE
Titel: Re: Fehlermeldungen Easy-Soft V5.01
Beitrag von: Jens am Dezember 28, 2003, 22:06:47 Nachmittag
Hallo Uwe,

die von Ihnen angegebene Datei wird dann erzeugt, wenn Sie das Display-Demoprogramm starten. Wenn Sie Ihren Schaltplan testen möchten, dann wechseln Sie bitte in die Simulations-Ansicht und starten die Simulation über den relevanten Menüeintrag (siehe Abbildung). Versuchen Sie bitte die Simulation bei einem leeren Projekt zu starten (easy800 ohne Schaltplan). Ist das Verhalten das gleiche?

Gruß,
Jens Regulski
Titel: Re: Fehlermeldungen Easy-Soft V5.01
Beitrag von: Uwe.Nawrath am Dezember 29, 2003, 14:41:59 Nachmittag
Hallo Herr Regulski,
der Fehler tritt auch bei leerem Schaltplan auf.
Vielen Dank im Voraus
UWE
Titel: Re: Fehlermeldungen Easy-Soft V5.01
Beitrag von: Uwe.Nawrath am Dezember 30, 2003, 21:43:58 Nachmittag
Hallo ,
komme einfach nicht weiter ohne lauffähigem Programm! Ich bitte nochmals um Hilfe!
Vielen Dank im Voraus
UWE
Titel: Re: Fehlermeldungen Easy-Soft V5.01
Beitrag von: Uwe.Nawrath am Dezember 31, 2003, 13:52:55 Nachmittag
Hallo,
dass programmieren für eine Easy819-DC-RC mit Erweiterung Easy618-DC-RE funktioniert mit Easy-soft 5.02 aber ich kann meine Programmierschritte leider mit der Software nicht testen  :'(. Das Buch von Ulrich Kanngießer habe ich auch, nun fehlt mir nur noch ein Lauffähiges Easy-Soft Programm. Was kann ich machen, sonst habe ich doch alles immer ans laufen gekriegt ??? Was nicht funktioniert kann man ja auf den vorangegangenen Seiten lesen.

Vielen Dank im Voraus
UWE
Titel: Re: Fehlermeldungen Easy-Soft V5.01
Beitrag von: Jens am Januar 03, 2004, 02:09:06 Vormittag
Hallo Uwe,

sorry für die späte Antwort, ich hatte leider die letzten Tage keinen Internetanschluss.

Leider kann ich Ihren Fehler nicht nachstellen. Ich würde Sie bitten, noch einige Tage zu warten, bis das Update der neuen EASY-SOFT Version 5.10 zur Verfügung steht. Wir haben einige Fehler in der Simulation beheben können.

Ich hoffe, dass Sie mit diesem Vorschlag leben können. Falls Sie den Newsletter abonniert haben, werden Sie umgehend über das neue Update informiert. Vielen Dank im Voraus für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen
Jens Regulski
Titel: Re: Fehlermeldungen Easy-Soft V5.01
Beitrag von: Uwe.Nawrath am Januar 03, 2004, 03:06:29 Vormittag
Hallo Jens,

sorry für meine Ungeduld.
Mir war nur nicht klar, das Easy-Soft noch Probleme machen würde.
Natürlich kann ich mit diesem Vorschlag leben und werde auch die Newsletter abonnieren. Ich hoffe dass ich mit der neuen Version meine Programmierung testen kann, da ich mir mit manchen Programmierschritten noch nicht sicher bin und vor dem Einsatz auf jeden Fall testen muss! Das Buch von Herrn Kanngießer, hat mich schon etwas voran gebracht.

Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Uwe
Titel: Re: Fehlermeldungen Easy-Soft V5.01
Beitrag von: Uwe.Nawrath am Januar 03, 2004, 17:38:35 Nachmittag
Hallo Jens,
habe Easy-Soft 5.01 auf dem PC von meinem Sohn installiert und konnte sofort mit einem Kleinem Programm die Simulation Testen :) ! Mein Sohn hat einen Pentium3 PC mit 1GHz Taktfrequenz.
Als Betriebssystem läuft wie bei mir auch XP-Home Edition.
Warum Funktioniert es bei meinem Sohn und nicht auf meinem PC  :-/
Wäre alles nicht so schlimm, aber Mein Sohnemann meutert  >:( mit Recht, wenn ich an seinen PC arbeite.
Ist mein PC zu schnell Für das Programm ???

Vielen Dank im Voraus
UWE
Titel: Re: Fehlermeldungen Easy-Soft V5.01
Beitrag von: Jens am Januar 03, 2004, 20:40:00 Nachmittag
Hallo Uwe,

zu schnell wird Ihr PC wohl nicht sein. Warum der Fehler nur auf Ihrem PC auftritt, kann ich Ihnen leider nicht sagen. Sie müßten uns Ihren Rechner zur Verfügung stellen, so dass wir unsere Entwicklungumgebung aufspielen können, um den Fehler zu finden. Ich vermute mal, dann werden Sie zu Recht sauer werden  ;).

Ich bin recht zuversichtlich, dass der Fehler in Version 5.10 behoben sein wird  ;).

Grüße
Jens Regulski
Titel: Re: Fehlermeldungen Easy-Soft V5.01
Beitrag von: Uwe.Nawrath am Januar 03, 2004, 22:03:25 Nachmittag
Hallo Jens,

sorry für meine Ungeduld, aber ich glaube langsam zu verblöden!
Nachdem ich die Version 5.01 bei meinem Sohn installiert hatte wollte ich auf 5.02 Updaten was auf meinem PC funktionierte lies sich diesmal auf dem PC Meines Sohnes nicht installieren ( Das Update erkannte scheinbar nicht die Version 5.01) ?
Obwohl auf dem  PC meines Sohnes es anfänglich so aussah als wenn alles funktioniert. Nachdem ich nicht mal folgenden 3Zeiler zur Simulation hinbekommen habe.
(Ich glaube ich konnte 2mal in der Simulation Q01 mit R01 Einschalten und mit R02
Ausschalten. Aber nun funktioniert es auch nicht mehr nur noch die erste Zeile wird beim betätigen von R01 rot)  :'(
R01----------SM01
M01----------Q01
R02----------RM01

Nun zweifele ich langsam daran ein Umfangreiches Programm mit der Easy-Software testen zu können.
Eigentlich habe ich als Elektroinstallateur und Elektrotechniker die Grundkenntnisse dafür.
Auch ein Neustart des PCs bringt keine Abhilfe.
Soll ich nun direkt in die Easy819-DC +618-DC programmieren oder ist es wirklich zu erwarten das mit der Version 5.10 alles funktioniert und wann ist damit zu rechnen ???

Mit freundlichen Grüßen
Uwe
Titel: Re: Fehlermeldungen Easy-Soft V5.01
Beitrag von: Uwe Schröder am Januar 03, 2004, 22:42:53 Nachmittag
Hallo Uwe!

Ich möchte Ihnen etwas Mut machen.
Ich habe die Software auf mehreren Rechnern am laufen.
Dies betrifft PC,s und Laptop mit unterschiedlichen Betriebssystemen.
Leider sind Sie laut Forum nicht der einzige mit Problemen.
Nun ist ja die EASY Software nicht allein auf dem Rechner.
Es muß mit einer gewissen Unverträglichkeit gerechnet werden.
Dies betrifft häufig Spielprogramme, diese greifen sehr tief ins Betriebssystem und halten keine Regeln ein.
Das ist natürlich nur eine Vermutung, in Ihrem Falle.
Aber vielleicht hilft Ihnen schon, alle Dateien im Autostart mal Probewiese zu unterbinden, die in Frage kommen.

Ich hoffe, ich konnte etwas weiter helfen.

mfG. Uwe Schröder :D :D :D
Titel: Re: Fehlermeldungen Easy-Soft V5.01
Beitrag von: Uwe.Nawrath am Januar 04, 2004, 03:54:38 Vormittag
Hallo Herr Schröder,

leider hat auch das leeren des Autostarts nicht den gewünschten Erfolg gebracht. :-/
Ich bedanke mich trotzdem für den Tipp. Besteht den irgendwie mit einer Älteren oder anderen Version die Möglichkeit mich im Programmieren zu üben ??? Da ich in meinem Programm mit Timern, Merkern, Wochen-Jahresschaltuhren und eventuell Spannungen Vergleichen möchte. Das Buch Kleinsteuerung mit Easy hat mir da schon etwas geholfen. Auch suche ich noch nach Hardware Lösungen für die Eingänge I7,I8,I11 und I12. Kann ich z.B. eine Spannung einer Solarzelle direkt auflegen?
Hätte noch mehr Fragen aber erst muss ich wohl die Software 5.10 testen.  >:(

Mit freundlichen Grüßen
Uwe Nawrath :)
Titel: Re: Fehlermeldungen Easy-Soft V5.01
Beitrag von: Jens am Januar 04, 2004, 20:51:30 Nachmittag
Hallo Uwe,

die Simulation in 5.01 und 5.02 funktioniert einwandfrei. Die Simulation verwendet die gleichen Routinen wie die original Steuerung. Also, wenn Sie die Simulation starten können (wie bei Ihrem Sohn am Rechner), können Sie sehr gut Ihr Programm testen. Falls das Programm nicht das macht, was Sie möchten, sollten wir uns das Programm evtl. näher anschauen. Wenn Sie ein Testprogramm geschrieben haben, können Sie es Ihrem Beitrag gezippt anhängen.

Grüße
Jens
Titel: Re: Fehlermeldungen Easy-Soft V5.01
Beitrag von: julian am Januar 04, 2004, 21:02:46 Nachmittag
Guten Tag Hr. Nawrath,
könnte Ihnen zur Probeinstallation und PC- Fehlereingrenzung die Version 4.X zuschicken.
Ich glaube die Fa. Moeller hat in diesem Sonderfall bestimmt nichts dagegen,da Sie ja eine offizielle 5.X besitzen.
Wenn gewünscht,schicken Sie mir bitte eine Kurznachricht oder mailen mich direkt an mit Ihrer Postanschrift.
Zu den Analogeingängen habe ich noch einige Tipps.
Da der EASY A/D-Wandler 10 Bit Auflösung hat,bedeutet dies 1023 Schritte bei 10 Volt also ca.10mVolt (genau 9.77..)pro Schritt.
Ihre Sensorik muß also auch mindestens 10 mVolt pro gewünschten Schritt liefern.
Besser wären 20mVolt oder mehr.
Zu beachten ist auch,daß die Eingangsimpedanz der Analogeingänge realtiv niedrig ist (11.2kOhm).Die Sensoren sollten auch mindestens 1mAmp. Strom treiben können.
Ist bei Halbleitertemp. Sensoren wie auch ich sie verwende oft nicht der Fall.
Problem kann aber mit einem OP als Buffer leicht behoben werden.
Gruß,
Julian
Titel: Re: Fehlermeldungen Easy-Soft V5.01
Beitrag von: Uwe.Nawrath am Januar 04, 2004, 21:41:18 Nachmittag
Guten Tag Julian,
danke für das Angebot. Die Demoversion 4. müsste ich selbst haben (CD im Buch von U.Kanngießer).
Für Vorschläge und Lösungen der Analogeingänge habe ich ein offenes Ohr da mich alles interessiert was ich auf diesem Gebiet in Erfahrung bringen kann.
Wenn sie also Vorschläge für Beschaltungen diese Analogeingänge hätten, können sie es mir hier im Forum mitteilen ( währe nicht nur für mich interessant) . Alternativ gebe ich ihnen meine E-Mail Adresse.

Mit freundlichen Grüßen
Uwe
Titel: Re: Fehlermeldungen Easy-Soft V5.01
Beitrag von: Uwe.Nawrath am Januar 04, 2004, 22:04:08 Nachmittag
Hallo Jens,

die Simulation in 5.01 und 5.02 funktioniert bei mir und meinem Sohn nicht einwandfrei.
Die Fehler habe ich ja schon in den Vorhergehenden Beiträgen beschrieben.
Schon der Dreizeiler den ich hier als kleines Programm geschrieben habe, funktionierte auf dem PC von meinem Sohn  nur 2mal. ( Siehe Beitrag 14 am: 03.01.04 um 19:03:25)
Nochmals danke für das Angebot mein Programm zu testen, darauf komme ich später vielleicht noch einmal zurück. Um mein Programm zu realisieren möchte ich aber erst Sicher werden im Programmieren von Timern; Merkern, Uhren usw.
Also benötige ich ein lauffähiges Easy-Soft Programm oder ich werde direkt in die Easy819-DC Programmieren und testen.
Ich bin aber zuversichtlich dass irgendwann alles so funktionieren wird wie ich es mir vorstelle.
Bisher habe ich noch alles ans laufen gebracht (auch wenn ich Hilfe benötige).

Mit freundlichen Grüßen
Uwe
Titel: Re: Fehlermeldungen Easy-Soft V5.01
Beitrag von: Uwe.Nawrath am Januar 05, 2004, 21:53:33 Nachmittag
Hallo, :'(
kriege langsam Alpträume :-[
Obwohl mein PC alle Systemvoraussetzungen erfüllt ( temporären Speicher 120MB ?)
Alles andere an meinem PC verursacht nicht die geringsten Probleme!
Ich habe alles versucht aber die Simulation von  Easy-Soft 5.02 funktioniert einfach nicht!
Im Moment möchte ich am liebsten alles an Moeller zurückschicken.

:'( :'( :'( :'(
Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe
Titel: Re: Fehlermeldungen Easy-Soft V5.01
Beitrag von: Uwe.Nawrath am Januar 07, 2004, 21:39:41 Nachmittag
Hallo,
habe nun mögliche Fehlerursache gefunden!
Wenn alles funktioniert teile ich hier im Forum die Ursache mit!
:o
Mit freundlichen Grüßen
Uwe
Titel: Re: Fehlermeldungen Easy-Soft V5.01
Beitrag von: Uwe.Nawrath am Januar 08, 2004, 02:06:54 Vormittag
;D ;D ;D ;D ;D

Habe es Geschafft  :P
kann nun die Simulation starten ohne dass die Software abstürzt  8)
Also alles Easy :-*

Danke allen die versucht haben mir zu helfen!

MFG
Uwe