easy-forum

Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: Recla am Dezember 28, 2010, 21:08:27 Nachmittag

Titel: 3 Wegesteuerung
Beitrag von: Recla am Dezember 28, 2010, 21:08:27 Nachmittag
Hallo Leute!
Ich muss für unser Ferienhaus eine Steuerung für ein 3-Wegeventil machen (Q1= AUF; Q2= ZU) ich habe eine PT100 und einen konverter mit 0-10V. Meine PT100 hat einen Messbereich von -50....+180°C

wie mach ich nun dass ich an der PT100 immer 35 °C habe (Für Bodenheizung)
Also wenn die Temperatur zu warm ist, muss der Q2 schalten (Ventil schliest), wenn die Temperatur im Vorlauf zu Kalt ist, muss der Q1 schalten (immer einzeln) wenn die 35°C eingependelt sind, müssen sich beide Kontakte öffnen dass der Regler die Position beibehält.
Ich habe eine Easy 819DC-RC

Hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt, bräuchte die Steuerung bis zum 30.12......
dankeee für eure Tips!! =)
Grüße aus Südtirol
Titel: Re: 3 Wegesteuerung
Beitrag von: Maikky am Dezember 28, 2010, 22:25:25 Nachmittag
Hallo Recla.

Folgender Beitrag enthält Beispiele für verschiedene Regler-Typen.

http://easy-forum.net/index.php?topic=2132.msg9548#msg9548

Für Dich müsste der Dreipunktregler am Besten passen.

Gruß
Maikky


 
Titel: Re: 3 Wegesteuerung
Beitrag von: Recla am Dezember 29, 2010, 18:33:41 Nachmittag
Hallo!
ich schaffs nicht - bin wol zu blöd....
könnte mir einer Helfen??
Nochmal zur Beschreibung:
habe eine PT 100 mit einem Konverter 0...10V (PT100 Messbereich: -50...+180°C)
ich habe ein Mischventil mit einem Eingang für AUF und einem eingang für ZU.
Theoretisch bräuchte ich eine Dreipunktschrittsteuerung.
Ich habe eine Easy 819DC-RC

BITTTEEEE.... Danke
Titel: Re: 3 Wegesteuerung
Beitrag von: Juergen.J am Dezember 30, 2010, 04:35:24 Vormittag
Hallo Recla,
probiers mal damit. Einstellungen am Regler und PWM sind wahrscheinlich notwendig.
Gruss
Jürgen

PS: Hab das Programm nochmal optimiert und mit Kommentaren versehen
Titel: Re: 3 Wegesteuerung
Beitrag von: TomiL am Dezember 30, 2010, 17:25:35 Nachmittag
Hallo Recla,

ich habe mehrere Solaranlagen und Heizungssteuerungen mit Easy realisiert und ein Problem ist immer die große trägheit.
Anbei ein Programm das mit einiger Sicherheit funktioniert.
Anpassen musst Du auf jedenfall die Pulsdauer der PWM auf dein Mischermotor, und eventuell die Taktung je nach trägheit deines Systems.

Gruss

TomiL