easy-forum

Deutsch - Applikationen => Allgemein => Thema gestartet von: Die_Maschine am März 17, 2004, 17:20:49 Nachmittag

Titel: betrunkener Zähler auf MFD 80
Beitrag von: Die_Maschine am März 17, 2004, 17:20:49 Nachmittag
Hallo erstmal,
ich habe ein problem das mich wahnsinnig macht ich hoffe es kann mir jemand helfen.Ich habe eine parkplatzzählung programmiert wo die Zählerstände Parkplätze --frei -- und belegt auf dem Display angezeigt werden. Jetzt habe ich aber noch eine Fehlzählung  programmiert ( das heißt auf dem Parkp. stehen mehr Autos als draufgehören) mein Zähler zählt also von 30 freien Plätzen rückwärts auf 0 und dann auf - 10 .soweit funkioniert das auch .und jetzt zu meinem prob. die zählerstände auf dem Disp. wechseln ihren Zustand in ungleichmäßigem Abstand das heißt zum bsp. von 0 auf 1 oder -3 auf -4 oder 14 auf 13 ohne
das ein Eingang gesetzt ist . was ist das .Ich schicke gerne das Prog wenns hilfreich ist. danke erstmal fürs lesen und wenn mir jemand helfen kann scheint auch wieder die Sonne.
PS.ich vergaß mitzuteilen das die Simulation einwandfrei funktioniert ??? ???

Titel: Re: betrunkener Zähler auf MFD 80
Beitrag von: Knodelpa am März 17, 2004, 19:40:40 Nachmittag
Hallo,
schick mir doch mal das Programm.

Gruß Paul
Titel: Re: betrunkener Zähler auf MFD 80
Beitrag von: Uwe Schröder am März 17, 2004, 21:02:38 Nachmittag
Hallo!

Das Programm hätt ich mir auch mal angeschaut!

mfG. Uwe Schröder :D :D :D
Titel: Re: betrunkener Zähler auf MFD 80
Beitrag von: Ralle am März 18, 2004, 00:10:55 Vormittag
Hallo,
ich hätte da eine Idee die deinen Fehler erklären würde.
Dein Zählwert steht doch sicherlich in einem Merkerwort. Wenn es sich dabei um ein MW zwischen 1 und 6 handelt ist folgendes zu beachten.
Das MW1 besteht aus den Bitmerkern M1 bis M16, das MW2 aus den Merkern M17 bis M32 u.s.w. Nehmen wir mal an Du benutzt das MW1 für deinen Zählerstand. In einem anderen Programmteil wird jetzt z.B. M4 gesetzt. Das würde bedeuten das dein Zählerstand auf den Wert 8 gesetzt wird obwohl kein einziger Zählimpuls über die Eingänge gekommen ist.
Vielleicht hilft dir das ja weiter.

Gruß
Ralf
Titel: Re: betrunkener Zähler auf MFD 80
Beitrag von: Knodelpa am März 18, 2004, 16:17:37 Nachmittag
Hallo,
ich habe mir das Programm mal angeschaut. Zuerst mal hat Ralf recht, im Programm gibt es eine Merkerdoppel-belegung. Der M1 befindet sich auch im MD1.

Aber der Umweg über ein MD ist gar nicht notwendig. Es ist möglich die Zähler direkt (ohne Umweg über MD) zu visualisieren. Ich habe das Programm entsprechend umgeschrieben. Die Visu greift jetzt direkt auf C1.QV zu.
;) ;) ;)
Außerdem habe ich die Flanken auf den Zählereingängen entfernt. Dies ist nicht notwendig. Der Zähler arbeitet von sich aus mit Flanken.

:) :) :)

Gruß Paul