easy-forum
Deutsch - Applikationen => Allgemein => Thema gestartet von: Jan am März 30, 2004, 11:32:21 Vormittag
-
hallo,
ist es möglich während eines programmes daten z.b. sollwert1 sollwert2 sollwert3 über das LCD Display der 822-dc-tc einzugeben oder zu verändern?
wie muss ich den betriebsstundenzähler programmieren, das ich ihn über das LCD-Display ausgeben kann. ich habe schon alles mögliche versucht, bekomme aber keine anzeige. der ausgangswert bleibt immer auf 0 !?
mfG Jan
-
Hallo,
am Zählerausgang QV muß ein Datenwort oder besser Datendoppelwort stehen.
Dieses muß im Textausgabebaustein am Eingang eingelesen werden.
Erst dann wird der Zähler angezeigt.
Zu beachten ist der Adressraum für das DW.
8 Bit = 1 Byte unsw.
1 DW = 2 Wörter. Wenn Sie einen Adressraum belegen sind eventuelle Merker Bit´s nicht mehr zu verwenden.
Doppelbelegung. Deshalb neheme ich immer gerne Wörter im hinteren Bereich und Merker im vorderen Bereich.
MfG HS-Mechatronik
-
danke für die hilfe, sie haben mir echt weiter geholfen
mfG YS