easy-forum

Deutsch - Hardware => MFD-Titan® => Thema gestartet von: JSch am April 03, 2004, 01:19:41 Vormittag

Titel: Variablen beim Programmstart definieren
Beitrag von: JSch am April 03, 2004, 01:19:41 Vormittag
Hallo,

in meinem Programm möchte ich Variablen für Sollwerte einsetzen, um diese je nach Bedarf über eine Maske zu verändern.
Aber beim Programmstart sind diese Variablen immer auf Null gesetzt und somit sind keine Sollwerte vorhanden.
Wie kann ich beim Programmstart z.b. den MD 15 (Marker Doppelwort) auf 100 setzen ?

Die Hilfe hat mir leider nicht weitergeholfen.

Danke.
Jens
Titel: Re: Variablen beim Programmstart definieren
Beitrag von: Juergen am April 03, 2004, 02:56:56 Vormittag
Hallo ;)

Wert in einem Datenbaustein schreiben

Kleines Programm
Flanke beim Start schreibt den Wert in das Merkerwort oder Doppelwort


mfg Jürgen
Titel: Re: Variablen beim Programmstart definieren
Beitrag von: JensS am April 03, 2004, 03:50:27 Vormittag
Auf den Datenbaustein bin ich beim Probieren auch gekommen, aber er übernimmt den Wert nicht.

Du hast geschrieben: "Flanke beim Start schreibt den Wert in das Merkerwort oder Doppelwort"
Wie meinst Du das ??

Gruß Jens
Titel: Re: Variablen beim Programmstart definieren
Beitrag von: Juergen am April 03, 2004, 12:38:01 Nachmittag
Aus der Hilfe Datenbaustein
"Der Datenbaustein gestattet es Ihnen, einen am Eingang I1 anliegenden Wert gezielt in dem Operanden zu speichern, der mit dem Ausgang QV verknüpft ist."


"Wert, der beim Triggern des Bausteins an den Ausgang QV weitergegeben wird."

Wert wird beim wechsel von 0 auf 1 am Anschluß T(Spulenfunktion T im Schaltplan)  des Datenbausteins weiter an das Merkerwort gesendet.

mfg Jürgen

Titel: Re: Variablen beim Programmstart definieren
Beitrag von: JSch am April 03, 2004, 13:13:58 Nachmittag
Danke,

habe den Baustein an die rechte Seite des Schaltplanes verschoben und da konnte ich dann auch die Spulenfunktion setzen, aber er schrieb den Wert immer noch nicht in das Merker-Doppelwort.  ???
Da hab ich einen "Sprung" davor gesetzt und da hat es dann den Wert in die Variable geschrieben.

Kann man das so machen ?
Ist das Schaltungstechnisch in Ordnung ?

Jens