easy-forum
Deutsch - Hardware => MFD-Titan® => Thema gestartet von: Nic am April 08, 2004, 02:19:41 Vormittag
-
Hallo,
ich habe Probleme bei der Einbindung einer Boolschen Verknüpfung.
Es soll Ausgang Q3 geschaltet werden, wenn eine Zeitschaltuhr (HW) und ein Datenbaustein (DB) geschaltet sind.
Da ich eine Zeitschaltuhr nicht direkt in die Boolsche Verknüpfung einbinden kann (Merker geht auch irgendwie nicht), hab ich noch einen Datenbaustein genommen, der auf positiv gesetz wird, wenn die Uhr schaltet. Wenn ich nun beide Datenbausteine in die Boolsche Verknüpfung einsetze und die Betriebsart einstelle, funktioniert es nicht ! Egal ob ich OR oder AND als Betriebsart wähle, der BV schaltet nicht weiter. :'(
Was mache ich falsch?
Kann einer ein kleines Beispielprogramm schreiben ?
Danke.
Nic
-
Hallo,
eventuell verstehe ich dich ja falsch, aber ich denke du kannst einfach die Ausgänge der Zeitschaltuhr (HW01Q1) und des Datenbausteins (DB01Q1) in Reihe (für AND) auf den Ausgang Q3 schalten. :-)
z.B. :
HW01Q1 ---- DB01Q1 ------------------- [Q3
Ich denke man braucht da garkeine Boolsche Verknüpfung als Baustein.
Sollte ich dich falsch ??? verstehen bitte ich um Aufklärung bzw. Beispiel.
Grüße
Stefan
-
Aha, werde ich dann gleich mal probieren´.
Aber wofür nimmt man dann boolsche Verknüpfungen?
Und wie werden die programmiert ?
Gruß Nic
PS: Mit was kann man selber Bitmaps für das Display erzeugen?
-
Aha, werd ich dann gleich mal probireren.
Aber für was nimmt man dann boolsche Verknüpfungen?
Und wie werden sie programmiert?
Gruß Nic
PS: Mit was kann man Bitmaps für das Display erzeugen? (Ohne das man freihand zeichnen muß)
-
Hallo,
"Mit was kann man Bitmaps für das Display erzeugen? (Ohne das man freihand zeichnen muß)"
Easy Soft kann BMP Inportieren. Mit anderen Grafik-Programmen erstellen. Selber Zeichnen mit Easy Soft geht nicht.
mfg Jürgen