easy-forum
Deutsch - Hardware => MFD-Titan® => Thema gestartet von: henry am Juli 02, 2011, 16:41:53 Nachmittag
-
Moin,
ich bin gänzlich neu im Umgang mit der Galileo-Software. In einer Aufgabenstellung soll ein XV-152 mit einer 800er + Erweiterung verknüpft werden. Bei der Vergabe von Bit-Variablen mit Q1-Q8 der EASY als Adresse, muss dieses Bit als "Array" angelegt werden. Bit-Variablen mit Eingänge der EASY als Adresse können als "Array" angelegt werden.
Wann sollte man "Array's" anlegen ? ::) :D
vielen Dank für eure Zeit und Denkanstösse
Gruss.........
-
Moin henry,
welche Verbindungsart soll zur Verknüpfung benutzt werden, Seriell oder easy-Net ?
Gruß EMSTR
-
welche Verbindungsart soll zur Verknüpfung benutzt werden, Seriell oder easy-Net ?
Moin,
....so weit war ich noch gar nicht.....aber wenn möglich würde ich die NET-Verbindung vorziehen, so bliebe die Serielle für den Zugriff mit dem Laptop.....(oder nicht ?)
Gibt es diesbezüglich einen gravierenden Unterschied in der Nutzung Seriell oder NET ??
Gruss.......
-
Hallo Henry,
beim Galileo easy Treiber müssen die Bit's als Array angelegt werden, z.B.
- Eingaenge, Typ Array, Anzahl Elemente 16, Startindex 1
(die Eingänge I13-I16) sind Diagnose
- Ausgaenge, Typ Array, Anzahl Elemente 8, Startindex 1
- Merker, Typ Array, Anzahl Elemente bis zu 96, Startindex 1
Viele Grüße
Paul
-
beim Galileo easy Treiber müssen die Bit's als Array angelegt werden
A-ha.....also generell als Array anlegen.....somit gelten wohl einzelne Bit-Variablen für andere "Hardware-Anhängsel"
Vielen Dank :)
....und wie isses nu' mit der Anbindung ?? Spielt es eine Rolle ob NET oder serielle Verbindung zur Hardware ??
-
Hallo Henry,
sofern das XV-152 ohne CoDeSys PLC, als reines HMI läuft, erfolgt die Ankopplung der easy800 immer als serielle Anbindung mit den Kabeln easy800-PC-CAB oder easy800-MO-CAB. Hat das Panel eine CoDeSys PLC kann die SPS auch direkt auf das easyNET zugreifen. In diesem Fall kommuniziert das Galileo nicht direkt mit der easy800, sondern mit der internen CoDeSys SPS.
Aber auch im Falle der seriellen Anbindung der easy800 kannst du über das serielle Kabel auf alle angeschlossenen easyNET Teilnehmer zugreifen :-)
Viele Grüße
Paul
-
Viele Grüße
Paul
Danke - Paul
-
Moin,
....es ist wie A.Einstein schon bemerkte; "Je mehr ich weiss, desto mehr wird mir klar, dass ich nichts weiss..." ;)
....bei "Galileo" geht es mir ähnlich.......ich möchte erreichen das nach X Sek. ohne Bedienung am Touchpanel eine bestimmte Maske wieder aufgerufen wird. Lässt sich dies realisieren ?
Kann mir jemand diesbezüglich Denkanstösse liefern ?
(Wenn "Ja" - thanks a lot.)
-
Hallo Henry,
das kannst du in den Eigenschaften jedes Bildes einstellen ;)
Viele Grüße
Paul