easy-forum

Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: DOOM am August 10, 2011, 17:47:53 Nachmittag

Titel: Betriebsstundenzähler über Änderung Analogeingang ansteuern
Beitrag von: DOOM am August 10, 2011, 17:47:53 Nachmittag
Hallo,

bei einer Drosselschiebersteuerung habe ich einen Eingang zu wenig, die Folge ist das die Betriebsstunden im Handbetrieb nicht gezählt werden.
Von dem Schieber bekomme ich ein Stellsignal.

Dachte mir daß ich wenn kein Automatikbetrieb ist den Analogwert jede Sekunde in ein MW speichere und mit dem aktuellen Wert vergleiche. Wenn der Wert um mehr als +-5 abweicht wird ein Meker gesetzt, wenn nicht Rückgesetzt.

Bekomme es mit Schwellwertschaltern nicht hin. Jemand eine Idee?

MfG
DOOM 
Titel: Re:Betriebsstundenzähler über Änderung Analogeingang ansteuern
Beitrag von: veltins54 am August 10, 2011, 19:11:36 Nachmittag
Hallo

den Analogwert in einem DB-Baustein speichern (alle sek aktualisieren),mit AR Bausteinen die + 5% und die
  - 5% berechnen dann mit Vergleichern auswerten.
Titel: Re:Betriebsstundenzähler über Änderung Analogeingang ansteuern
Beitrag von: Maikky am August 10, 2011, 19:25:27 Nachmittag
Hallo DOOM.

Was veltins54 meint, ist zwei Analogwertvergleicher in Reihe zu schalten. Einer in Betriebsart LT
mit Parameter OS = -5, der andere in Betriebsart GT mit Parameter OS = 5 und verknüpfen mit
einem negierten Merker ergibt dir eine Abweichung in beide Richtungen.  Das gilt für den Fall,
dass die Differenz "5" ein fester Wert ist. Sollen es Prozent sein, musst Du vorher den Wert
mit AR-Bausteinen berechnen.

Gruß
Maikky