easy-forum

Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: Bademeister am Dezember 08, 2011, 16:34:46 Nachmittag

Titel: Analogen Ausgang begrenzen
Beitrag von: Bademeister am Dezember 08, 2011, 16:34:46 Nachmittag
Hallo zusammen,

ich steuer einen analogen Ausgang (820DCRC) durch einen PID-Regler an. Kann ich den Ausgang begrenzen, so das er nur noch bis z.B. 7,5 Volt hochregelt? Ich bin mir sicher es geht, aber ich finde dafür keinen passenden Baustein :'(

Gruß
ralf
Titel: Re:Analogen Ausgang begrenzen
Beitrag von: Bademeister am Dezember 15, 2011, 19:09:48 Nachmittag
Hallo,

ja, danke für die schnelle Antwort. Es hat geholfen, ABER.... die Ausgänge werden nicht richtig begrenzt. Sie pendeln zwischen 0 V und dem Begrenzungswert, was für einen Mischer natürlich unverständlich ist, er bleibt dann einfach zu.
Titel: Re:Analogen Ausgang begrenzen
Beitrag von: Bademeister am Dezember 20, 2011, 16:23:32 Nachmittag
Hallo Heho,

ich hänge das Programm mal an. In der Simulation funktioniert es. Der betroffene Regler ist im Gerät 1 ab Strompfad 15.

beste Grüße
Ralf
Titel: Re:Analogen Ausgang begrenzen
Beitrag von: Bademeister am Dezember 20, 2011, 16:28:24 Nachmittag
nun mit anhang............
Titel: Re:Analogen Ausgang begrenzen
Beitrag von: TomiL am Dezember 20, 2011, 19:15:39 Nachmittag
Hallo Ralf,

wenn du den VC Eingang mit dem Analogausgang belegst baust du eine Rückkoppelschleife.
Nimm den PI Regler als Eingang in den VC, Ausgang QA1, und im PI Regler keinen Ausgang dann sollte es gehen.

Gruß
TomiL
Titel: Re:Analogen Ausgang begrenzen
Beitrag von: Bademeister am Dezember 20, 2011, 20:10:46 Nachmittag
Hallo TomiL,

ja, es wirkt! Die Wertbegrenzung im Gerät 1 funktioniert nun. Nur im Gerät 2 (ab Strompfad 11) bei einem anderen Regler funktioniert es nicht, obwohl ich alle gleich gemacht habe. Was muss ich da nun wieder beachten?

lg
Ralf
Titel: Re:Analogen Ausgang begrenzen
Beitrag von: Maikky am Dezember 20, 2011, 22:16:18 Nachmittag
Hallo Ralf.

Ich würde erstmal alle nicht mehr benötigten Bausteine löschen. Du hast im Bausteinplan
zum Beispiel noch den Skalierbaustein LS32, der auch auf den Analogausgang schreibt.

Gruß
Maikky