easy-forum

Deutsch - Software => XSoft-CoDeSys => Thema gestartet von: henry am August 09, 2012, 10:31:10 Vormittag

Titel: XSoft-Codesys Byte-Vergabe für Smartwire-Teilnehmer
Beitrag von: henry am August 09, 2012, 10:31:10 Vormittag
Moin,

in einer Steuerungskonfiguration wird per Smartwire der Aufbau eingelesen, z.B. M22-SWD-K11LED-R als erster Teilnehmer. Dem wird ein Eingangsbyte und ein Ausgangsbyte zugewiesen, bestehend aus den Bits IX0.0 - IX0.7 und für den Ausgang QX0.0 - QX0.7. Soviel brauch ich für nen Schalter mit LED aber doch gar nicht. Wozu dann diese komplette Byte-Vergabe ? Kann mir jemand auf die Sprünge helfen ??

Vielen Dank.
Titel: Re:XSoft-Codesys Byte-Vergabe für Smartwire-Teilnehmer
Beitrag von: Knodelpa am August 09, 2012, 12:57:09 Nachmittag
Hallo Henry,

du hast recht soviel braucht man eigentlich nicht, Smartwire belegt aber immer min. 1 Byte.
Bei modernen Steuerung sollte dies auch kein Problem darstellen.

Vorteil der Bytebelegung ist, dass bestimmte Bit's immer an der gleichen Stelle sind.
Da fällt das programmieren schon nach kurzer Zeit sehr leicht.

Beispiel:
Bit4 - immer Diagnose
Bit5 - immer Flachband gesteckt
Bit7 - immer NOP Modul gesteckt

Die restlichen Bit's finden Verwendung je nach Modul, z.B. RMQ 22:
Bit0 - Öffner Kontakt 1
Bit1 - Schliesser Kontakt 1
Bit2 - Öffner Kontakt 2
Bit3 - Schliesser Kontakt 2

Kann man sich alles sehr gut behalten  ;)

Gruß Paul
Titel: Re:XSoft-Codesys Byte-Vergabe für Smartwire-Teilnehmer
Beitrag von: henry am August 09, 2012, 15:40:30 Nachmittag

Danke Paul !