easy-forum

Deutsch - Software => XSoft-CoDeSys => Thema gestartet von: henry am Oktober 28, 2012, 17:04:50 Nachmittag

Titel: XSoft-Variable exportieren ?
Beitrag von: henry am Oktober 28, 2012, 17:04:50 Nachmittag
Moin,

aus der "XSoft-Codesys" lässt sich eine Datei generieren, die ich in "Galileo" einlesen (importieren ?) kann, zur vergabe der Eingangsvariablen..........kann mir jemand "den Weg dorthin" zeigen ? Ich hab' dat schon mal gesehen, aber ich find's nich' wieder...

Vielen Dank für eure Zeit und Gedanken

Gruss.........Heinrich
Titel: Re:XSoft-Variable exportieren ?
Beitrag von: radar17892 am Oktober 28, 2012, 21:18:19 Nachmittag
Hallo Heinrich

Schau nach unter Projekt -> Optionen -> Symbolkonfiguration.
Setze die Häkchen bei Symboleinträge und XML Symboltabelle erzeugen. Unter "Symbolfile konfigurieren" kannst du die Variablen auswählen zB. global_var.

Gruß Thomas
Titel: Re:XSoft-Variable exportieren ?
Beitrag von: henry am Oktober 28, 2012, 23:36:20 Nachmittag
Unter "Symbolfile konfigurieren" kannst du die Variablen auswählen zB. global_var.
Gruß Thomas

Hallo Thomas,

soweit "Vielen Dank", ich bekomm jedoch ne Meldung;

Es können keine Symbole für den Simulationsmodus definiert werden. Alle Änderungen wirken nur auf die Symbolkonfiguration für das aktuelle Zielsystem

...Kannst du damit was angangen ? Ich noch nicht...es wird noch keine importierbare XML-Datei erzeugt...

EDIT:
...also das mit der Meldung ist erledigt (Haken bei SIMULATION), aber immer noch keine importierbare XML-Datei
Titel: Re:XSoft-Variable exportieren ?
Beitrag von: radar17892 am Oktober 31, 2012, 00:48:24 Vormittag
Hallo Heinrich,

Normalerweise müsste im Projektordner eine Datei "Projektname.SYM und Projektname.SYM_XML" vorhanden sein.
Hast du das Projekt mal vollständig übersetzt? Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme damit.
Leg dir am besten neben der global_var, eine visu_var an, um dort zentral deine Variablen für Visualisierung zu haben.

Gruß Thomas
Titel: Re:XSoft-Variable exportieren ?
Beitrag von: henry am Oktober 31, 2012, 23:12:32 Nachmittag
Hi Thomas,
vielen Dank für deine Unterstützung......det war's......die (fehlende) Übersetzung....

bis später..... ;)
Titel: Re:XSoft-Variable exportieren ?
Beitrag von: henry am November 02, 2012, 09:51:10 Vormittag
Moin Thomas, (und alle anderen PLC-Freaks natürlich auch)   ;)

....jetzt brauch ich den umgekehrten weg.....die "START-STOP-RESET" -Button sollen (müssen) an die Codesys schreiben. Reicht es wenn die Variablen sowohl in der Galileo als auch in der Codesys den gleichen Namen tragen ?? bzw. wie "exportiere" ich die erzeugte Variable (z.B. START) in die Codesys ?

Vielen Dank für eure Zeit ud Gedanken

Gruss......Heinrich
Titel: Re:XSoft-Variable exportieren ?
Beitrag von: emstr am November 02, 2012, 14:01:40 Nachmittag
Hallo Heinrich,

soweit ich weiß, können die VAR in Galileo nur importiert werden. D.h. mann muss die Var in Galileo löschen und mit einer neuen Symboldatei wieder importieren.

Es reicht nicht aus wenn die Namen der Var gleich sind. Ich musste mal ein komplettes Projekt neu mit Var aus der Symboldatei wieder parametrieren.

Gruß aus dem Norden

EMSTR
Titel: Re:XSoft-Variable exportieren ?
Beitrag von: henry am November 02, 2012, 14:33:23 Nachmittag
S'cusie....ich meine nicht eine sich verändernde VAR, sondern natürlich ein BIT.....es muss doch möglich sein aus dem HMI Daten an die Codesys zu senden...

...aber auch die Variablen  ...können nur importiert werden ??
Versteh ich nich' ganz....ich muss doch Werte an die Codesys schreiben können.....sonst könnt' ich ja gleich einpacken, die Messe absagen und Wochenend machen   ;)


eben so - Gruss aus dem Norden

Heinrich
Titel: Re:XSoft-Variable exportieren ?
Beitrag von: emstr am November 02, 2012, 16:19:23 Nachmittag
Hallo Heinrich,

sorry aber dann hab ich das nicht richtig verstanden.

Möchten Sie einfach einen "Taster" auf dem HMI bestätigen und dieser soll ein bestimmtes Bit im Codesys Programm setzen oder löschen?

Gruß EMSTR
Titel: Re:XSoft-Variable exportieren ?
Beitrag von: henry am November 02, 2012, 18:18:25 Nachmittag
Jou ! Ich will ne Taste im HMI betätigen und im Codesys-Programm muss es "Klick" machen....
by the way....es handelt sich um SmartWire-Technik. (...falls von Interesse...)
Titel: Re:XSoft-Variable exportieren ?
Beitrag von: emstr am November 03, 2012, 09:39:02 Vormittag
Moin Henry,

das ist kein Problem. Ist auch egal ob Smart Wire oder CAN usw., die Variabel wird ja in der VarKonfig (Codesys) einer Adresse zugewiesen.

Wenn Sie etwas schalten wollen, nehmen Sie z.B. das Objekt mit der Funktion "Taste" und bringen es auf Ihre Maske. Mit einem Doppelklick das Objekt öffnen, es erscheint das Paramenü dafür.
Unter dem Reiter Allgemein wird der Taste eine Variabel zugewiesen. Dort kann man auch auswählen ob die Taste ein ÖFFNER oder SCHLIEßER ist (Funktion SETZE oder LÖSCHE Bit). Ebenso ob das Objekt als Taster oder Schalter arbeiten soll.
Beim betätigen dieser Taste/Schalter wird nun das Bit z.B. gesetzt und in der Codesys gem. Ihrem Programm verarbeitet, z.B. ein Schütz eingeschaltet.

Grundsätzlich gilt aber, es müssen alle Var erst in der Codesys deklariert sein und mit der Symboldatei in Galileo importiert werden. Dort kann man sie dann verarbeiten.
Wird das Codesys Programm mit neuen Var geändert muss das Projekt neu übersetzt werden und somit wird auch eine neue Symboldatei erzeugt, welche dann automatisch beim nächsten Start in Galileo zur Verfügung steht.
 
Es können keine Var von Galileo nach Codesys expotiert werden, d.h. sie können nicht in Galileo deklariert werden.

Ich hoffe es hilft weiter.
Gruß aus dem Norden

EMSTR
Titel: Re:XSoft-Variable exportieren ?
Beitrag von: henry am November 03, 2012, 09:56:19 Vormittag
Ich hoffe es hilft weiter.

EMSTR

Jou ! Danke, Mann !

P.S. .....Sie (DU) dürfen mich ab jetzt DUtsen    ;)

Gruss aus dem Norden
Titel: Re:XSoft-Variable exportieren ?
Beitrag von: henry am November 03, 2012, 13:38:09 Nachmittag
"Je mehr ich weiss, desto mehr wird mir klar, dass ich nichts weiss" (A. Einstein)  ;)

ist es möglich die Symboldatei (*.xml) aus mehreren Variablen zu generieren , zB. aus "VarGlobal" und "VarRetain"

wenn "Ja", mach ich watt verkehrt...
wenn "Nein", wie bekomm ich dann Werte, die in der Codesys gespeichert sind, in der VISU nach erneutem Programmstart wieder angezeigt ? Ich möchte nicht jedesmal nach Programmstart wieder die Systemparamter neu eíngeben müssen.

Vielen Dank für eure Zeit und Gedanken

Gruss.....Heinrich


Titel: Re:XSoft-Variable exportieren ?
Beitrag von: radar17892 am November 03, 2012, 19:13:53 Nachmittag
Hallo Henry,

Ich mach das bei Änderung immer so:
In Codesys und Galileo Projekt öffnen, Änderung im Codesys machen (allgemeine und Visuvariablen habe ich in der Global_var) nur den Variablennamen kopieren Ctrl+c. Im Galileo dann im Variablenbaum eine neue Variable im richtigen Format anlegen und kopierten Namen einfügen Ctrl+v, Enter und fertig. Das geht recht flott und man muss nun noch die neuen Variablen konfigurieren und den Objekten zuweisen.
Die Variablen brauchst du im Codesys nicht unbedingt in Byte,Wort etc. umzuwandeln.
Es ist möglich zB. Codesys INT, in Galileo direkt als Wort mit Einstellung Dezimal+- anzulegen.
Bei Zeiten legst du einfach DWort an und rechnest die Millisekunden bei der Einheitenumrechnung in s,m oder h. Das funktioniert in beide Richtungen.

Vielleicht sollte ich mal zu dem Hydraulikaggregat eine Galileovisu hier rein stellen.
Naja, wenn wieder mehr Zeit ist, nach den Prüfungen.  ;)

Gruß Thomas
Titel: Re:XSoft-Variable exportieren ?
Beitrag von: emstr am November 04, 2012, 11:03:02 Vormittag
Moin Henry,

"Ich möchte nicht jedesmal nach Programmstart wieder die Systemparamter neu eíngeben müssen."

Wie werden diese Daten eingegeben bzw. aufgerufen auf dem HMI?
 
Ich hatte mal ein Problem,dass ein Sollwert für einen Freuquenzumrichter nach einem Neustart immer bei 0Hz wieder anfing.
Dies lag aber nicht an der Codesys sondern an Galileo. Das Programm hat immer mit einem Sollwert von 0 gestartet.
Nachdem ich in der VarDeklaration einen Startwert für die VAR vorgegeben habe war das Problem nicht mehr da.

Ansonsten kann man in den Objekteigenschaften noch Einstellungen vornehmen, welche Daten / Var in die Symboldateien geschrieben werden sollen.

Gruß EMSTR
Titel: Re:XSoft-Variable exportieren ?
Beitrag von: henry am November 04, 2012, 11:46:20 Vormittag
Danke Jungs,

ich werd' dat mal ausprobieren.....

Ich ab da noch'n anderes Problem"chen".....in einem Projekt hab ich mal einen Benutzer zwecks Passwortvergabe erzeugt, den ich unter "Konfiguration"-"Benutzerverwaltung"-"Benutzer" nicht mehr löschen kann. Wieso nicht, bzw. wie oder wo lösch' ich den Burschen. Beim Kompilieren des Programmes bekomm ich die Fehlermeldung >Es sind keine Gruppen definiert< und >Dem Benutzer "Admin" ist keine Gruppe zugeordnet<

(Paralell werd' ich mal'n Handbuch lesen....soll'n ja manchmal Wunder wirken, diese "alten Papyrosrollen")  ;) ;D

euch noch'n schönen Sonntag
Danke für euer Feedback

Heinrich
Titel: Re:XSoft-Variable exportieren ?
Beitrag von: radar17892 am November 04, 2012, 13:05:22 Nachmittag
Hallo henry

die Rechteverwaltung läuft immer über die Gruppen. Benutzer werden dann einer Gruppe zugeordnet und haben deren Rechte. Dh. immer erst Gruppen anlegen, dann Benutzer und diese zuordnen. Jetzt kann man die Benutzer hinzufügen, löschen etc wie man will.

Gruß Thomas
Titel: Re:XSoft-Variable exportieren ?
Beitrag von: henry am November 05, 2012, 08:10:39 Vormittag
Moin,

also dass mit den remanenten Werten scheint recht einfach. In der Globaldeklaration für die Visualisierung schreibt man folgenden Befehl:
VAR_GLOBAL RETAIN PERSISTENT

....und....

END_VAR.

Dazwischen legt man jene Werte und Variablen an die bei Programmstart erhalten bleiben sollen.

Cheers  ;)

@Thomas,

das Problem mit dem Benutzer konnte ich noch nicht klären, da ich gar keine Gruppen angelegt hatte......kann somit den Benutzer immer noch nicht löschen....egal....ich hab's im Moment anders gelöst......(mit Fleissarbeit) ;)
Titel: Re:XSoft-Variable exportieren ?
Beitrag von: radar17892 am November 06, 2012, 20:09:55 Nachmittag
Hallo

Nutzt doch für die Variablenkonfiguration, die wie ich finde, wichtigste Taste unter Codesys, F2.
Zur einfachen Änderung Umschalt + F2. Deklarationsbereiche wie RETAIN oder CONSTANT werden so automatisch angelegt und die Variable dort gespeichert(spart viel Tipperei). Ein bisschen damit üben beschleunigt die Arbeit ungemein. Und nicht vergessen, Kommentare sind die halbe Miete für ein gutes Programm.  ;)

Gruß Thomas