easy-forum

Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: schauer101 am Dezember 27, 2012, 20:56:29 Nachmittag

Titel: Hilfe bei Analogwert Programmierung
Beitrag von: schauer101 am Dezember 27, 2012, 20:56:29 Nachmittag
Hallo zusammen,

ich bin nicht sehr erfahren mit dieser Analogwertverarbeitung. Ich habe nur eine paar kleine simple Programierung mit den Standartverknüpfungen( UND, ODER, TIMER, MERKER) bis jetzt gemacht.
Nun aber meine Frage, ich habe mir eine Easy 819-DC_RC, und zwei Temperaturfühler mit 0-10V -Ausgang gekauft. Aber das mit der Programmierung und einstellung der Parameter bekomme ich nicht bebacken.

Wer kann mir hier weiterhelfen ?

So soll mein Programm vorerst funktionieren:

Mit den Fühlern möchte ich mir die Temperaturen auf dem Display abwechselnd anzeigen lassen, desweiteren soll jeder der  beiden Fühler je nach eingestelltem Temperaturwert, einen Lüfter ein- und ausschalten.
Kann mir " Frischling " hierzu vielleicht ein Programmierbeispiel geben.

Danke im voraus
schauer101
Titel: Re:Hilfe bei Analogwert Programmierung
Beitrag von: Juergen.J am Dezember 28, 2012, 00:54:39 Vormittag
Hallo Schauer101,
zur Programmerstellung wäre eine genauere Aufgabenbeschreibung und die Werte der Fühler eigentlich erforderlich gewesen. Habe dir mal ein Beispiel erstellt mit Fühler 0-60°C. Sollte dir eigentlich weiterhelfen. Ebenfalls im der Zip-Datei ist eine Exel-Tabelle mit der Auflösung des Fühlerwert. Versuche erstmal dieses Beispiel zu versehen. Die Hilfe in der Easy-Soft sind dazu sehr Hilfreich.
Gruss
Jürgen
Titel: Re:Hilfe bei Analogwert Programmierung
Beitrag von: schauer101 am Dezember 29, 2012, 19:41:59 Nachmittag
Danke Jürgen,

ein so schnelle Antwort habe ich nicht erwartet, ist aber super !

Ich habe mir Dein Programm mal geladen und Simuliert. Die Funktion ist schon mal so, wie ich es gemeint  habe. Nur das mit der Temperaturaneige ist mir ein wenig unverständlich. Ist es eigentlich möglich den Temperaturwert etwas genauer, sprich mit Kommazeichen anzeigen zulassen ?
Und noch eine Frage, brauche ich soviele AR-Bausteine?
Titel: Re:Hilfe bei Analogwert Programmierung
Beitrag von: Juergen.J am Dezember 29, 2012, 22:24:12 Nachmittag
Hallo Schauer101,
wegen der Anzeige die vielen AR-Bausteine. Eine Anzeige mit Komma des direkten Wert ist mit dem verwendeten Gerät nicht möglich (zumindest habe ich keine Möglichkeit gefunden). Mit einem MFD und entsprechender Bestückung ist dies möglich.
Gruss
Jürgen
Titel: Re:Hilfe bei Analogwert Programmierung
Beitrag von: D.K. am Dezember 29, 2012, 22:27:23 Nachmittag
hallo schauer101

mit Kammerstelle das geht wohl nicht ich habe das Programm von jürgen mal "reduzirt" wenn im Display z.B. 256 steh sind das 25,6°C

mfg dk