easy-forum

Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: Günni am März 11, 2013, 22:24:04 Nachmittag

Titel: wiedermal Beeuchtung!!
Beitrag von: Günni am März 11, 2013, 22:24:04 Nachmittag
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und brauche Hilfe.
Habe auch schon ausgiebieg die Sufu durchstöbert aber nichts gefunden und
mit der Software bekomme ich das mit den Zählern nicht hin.
Ich möchte mit einer 819 AC eine Beleuchtung schalten.
1 Taster : 1x   Ausgang 1 bis 4
               2x                  1 bis 3
               3x                  1 bis 2
               4x   Ausgang 1

2 Taster   1x   Ausgang  5
               2x                   6 über einen Kontakt vom Bewegungsmelder in Reihe
Reset über Taster 1 wenn     ca. 3sec. geschlossen.

Schon mal Danke für die Hilfe und Anregungen.

Gruß
Günni
Titel: Re:wiedermal Beeuchtung!!
Beitrag von: Juergen.J am März 12, 2013, 00:32:45 Vormittag
Hallo Günni,
im Anhang mal ein Beispiel aus meiner Sammlung zur Anregung deiner Gedanken ohne Gewähr.
Gruss
Jürgen
Titel: Re:wiedermal Beeuchtung!!
Beitrag von: Günni am März 12, 2013, 17:12:25 Nachmittag

Hallo Jürgen,

Danke für die schnelle Hilfe.
Leider kann ich das Programm nicht öffnen.
Ich habe die Version 6.81 und er mäckert weil
das Programm auf 6.90 geschrieben wurde.


Gruß
Günni
Titel: Re:wiedermal Beeuchtung!!
Beitrag von: Juergen.J am März 12, 2013, 22:02:14 Nachmittag
Hallo Günni,
dann update deine Software doch einfach. In der Software auf ? gehen, Update überprüfung anklicken usw.
Gruss
Jürgen
Titel: Re:wiedermal Beeuchtung!!
Beitrag von: Günni am März 13, 2013, 17:55:43 Nachmittag

HI Jürgen,

weisst du, machmal hat man nur Ladehemmung und schreibt etwas ohne
vorher nach zudenken.
Ich habe gestern Nachmittag das Update gemacht und schon ging es.
Verstehe die Schaltung aber trotzdem nicht.
Ich kann die zusammenhänge nicht verstehen,wenn ich mir die Bausteine
anschaue.
Aber nochmals Danke für deine Mühe.

Gruß
Günni

Titel: Re:wiedermal Beeuchtung!!
Beitrag von: henry am März 14, 2013, 18:46:37 Nachmittag
Ich kann die zusammenhänge nicht verstehen,wenn ich mir die Bausteine
anschaue.


....mit dem Taster I1 startest du einerseits eine Zeit (T01 von 1 Sekunde). In dieser Zeit wird der Impuls 1, 2 oder 3 gezählt und auf den Vergleicher A01, 02 oder 03 geschickt. A01 ist auf Numerisch 1 (Eingang-I1) und Eingang-I2 des A01 mit dem Zähler C01 parametriert. Die Betriebsart EQ (equal=gleich) des A01 vergleicht nun I1 mit I2. Sind Impuls und numerischer Wert identisch schaltet der Baustein seinen Ausgang.
T02 setzt das Ganze zurück
Titel: Re:wiedermal Beeuchtung!!
Beitrag von: Günni am März 15, 2013, 16:13:59 Nachmittag
Hallo,

Danke für die Hilfe.
ich habe versucht das Programm vom Jürgen für meine Zwecke etwas
zu modifizieren,habe versucht einen 4 Ausgang dabei zumachen,
bin mir nicht sicher ob das so mit den Zeiten hinhaut.
Morgen gehe ich mal an die Verdrahtung und werde das mal testen javascript:replaceText('%20;D',%20document.forms.postmodify.message);

Gruß
Günni
Titel: Re:wiedermal Beeuchtung!!
Beitrag von: henry am März 15, 2013, 18:12:06 Nachmittag
....doch, doch....passt schon.....evtl. würd ich T01 etwas verlängern.....
Titel: Re:wiedermal Beeuchtung!!
Beitrag von: Günni am März 15, 2013, 19:45:05 Nachmittag
Hallo,

Danke für die Info.
Im Test  habe ich TO 1 auf1,5 und TO2 auf 2,0sec.gesetzt.
Funktioniert ganz gut,nur wenn Q1 nicht beschaltet ist bekommt er wenn man kompl.
abschaltet  einen Wischer von ca.1sec

Gruß
Günni
Titel: Re:wiedermal Beeuchtung!!
Beitrag von: Günni am März 15, 2013, 20:50:07 Nachmittag
Hallo,
ich nochmal.
ist es zulässig Ausgänge "doppelt" zubelegen?
Siehe Schaltung

Und nochmals Danke für die Info

Gruß
Günni
Titel: Re:wiedermal Beeuchtung!!
Beitrag von: henry am März 15, 2013, 22:38:32 Nachmittag

ist es zulässig Ausgänge "doppelt" zubelegen?

Nein
Titel: Re:wiedermal Beeuchtung!!
Beitrag von: Uwe Schröder am März 16, 2013, 20:24:25 Nachmittag
Hallo Günni!

Ich hab mal eine andere Variante angehängt.
Vielleicht gefällt die das auch.

mfg Uwe
Titel: Re:wiedermal Beeuchtung!!
Beitrag von: Günni am März 18, 2013, 08:14:37 Vormittag
Hallo Zusammen,

Die Schaltung ist auch nicht schlecht.
javascript:replaceText('%20:D',%20document.forms.postmodify.message);
Wobei mir persönlich die andere besser gefällt weil man da die Lampen wahlweise
steuern kann,
Trotzdem Danke.
Das  mit den 4 LED Lampen habe ich jetzt dank Jürgen im Griff.
Ich bräuchte nochmals Hilfe bei der Programmierung eines Blinkers,
möchte das der Strahler 1X Über einen Schalter dauer an ist 1X über Bewegungsmelder
1X über den gleichen BW blinkent  und 1x  Rücksetzen habe aber nur noch 2 Ausgänge frei?

Schon mal vorab Danke

Gruß vom Niederrhein
Günni
Titel: Re:wiedermal Beeuchtung!!
Beitrag von: Juergen.J am März 19, 2013, 23:23:40 Nachmittag
Hallo Günni,
verstehe deine Beschreibung nicht so richtig. Zum schalten des Strahlers brauchst du einen Ausgang, 2 hast du noch, also kein Problem. Was du brauchst sind 3 Eingänge. Schalter ein Dauer (Eingang 1), Bewegungssensor (Eingang 2), Bewegungssensor Blinkfunktion Strahler (Eingang 3)
Oder hast du in deiner Beschreibung Eingänge mit Ausgänge verwechselt?
Dann würde ich empfehlen Schalter als Taster auszuführen und ähnlich deiner Schaltung die du ja bereits hast, Eingang 1 Taster 1x drücken Dauerfunktion, Taster 2x drücken Blinkfunktion, Taster lang drücken Aus bzw. nur Bewegungsmelderfunktion. Eingang 2 ist dann natürlich der Bewegungsmelder.
Gruss
Jürgen
Titel: Re:wiedermal Beeuchtung!!
Beitrag von: Günni am März 20, 2013, 06:50:49 Vormittag
Hallo Jürgen
du hast vollkommen recht,
das mit den Schalter und Bw einen3 i
fürs blinken.
ich bekomme das mit dem blinken nicht
hin, weil ich nicht weiß und auch keine Erfahrung
mit dem Progr. habe was ich mit dem Baustein
anstellen muss ,
es wäre sehr nett von dir wenn du mir nochmals
helfen würdest.

danke im vorraus
Gruß vom Niederrhein
Günni




Titel: Re:wiedermal Beeuchtung!!
Beitrag von: wer am März 20, 2013, 12:43:38 Nachmittag
... ich bekomme das mit dem blinken nicht
hin, weil ich nicht weiß und auch keine Erfahrung
mit dem Progr. habe was ich mit dem Baustein
anstellen muss
Hallo Günni,
Blinksignale kannst du ganz einfach mit einem "Zeitrelais" realisieren. Betriebart: "blinkend". Dann kannst du EIN- und AUS-Zeiten getrennt einstellen.
Titel: Re:wiedermal Beeuchtung!!
Beitrag von: Günni am März 20, 2013, 19:38:20 Nachmittag
Hallo,


"Blinksignale kannst du ganz einfach mit einem "Zeitrelais" realisieren. Betriebart: "blinkend". Dann" kannst du EIN- und AUS-Zeiten getrennt einstellen.

ja genau,und dabei habe ich schwierigkeiten
Titel: Re:wiedermal Beeuchtung!!
Beitrag von: Juergen.J am März 20, 2013, 21:30:06 Nachmittag
Hallo Günni,
im Anhang mal ein Beispiel mit 3 Eingängen.
Tip: Wenn du Hilfe brauchst zu den verwendeten Bausteinen, in der Easy-Soft links den Baustein anklicken, F1 drücken und schon bekommst du eine Easy-Soft Hilfe. Lesen und probieren, ansonsten nochmal hier nachfragen. Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und dumme Fragen gibt es keine sondern nur dumme Antworten. Aber Übung macht den Meister.
Gruss
Jürgen
Titel: Re:wiedermal Beeuchtung!!
Beitrag von: Günni am März 22, 2013, 20:18:42 Nachmittag
Hallo Jürgen,

sorry das ich mich jetzt erst melde.(war auf Montage)
Deine Vorage  hat mir sehr geholfen,wenn man mal eine Schaltung vor Augen hat
und einwenig experimentieren kann.Hilft das schon sehr.
Jetzt weiß ich auch wie ein Blinker tickt. ;-))

Abermals Danke

Grüße vom Niederrhein
Günter Thiel