easy-forum
Deutsch - Applikationen => easy in der Gebäudetechnik => Thema gestartet von: suelzle.frank am Mai 23, 2013, 20:08:46 Nachmittag
-
Hallo,
ich werde in zwei Unterverteilungen und in die Hauptverteilung jeweils eine Easy 800 verbauen.
wie würde ihr die Anschlüße für das Easy-Net realisieren?
Ich dachte na CAT6 Kabel jeweils von Verteilung zu Verteilung, dort auf eine BTR-E-Dat Modul aufgelegt.
und dann per Patchkabel angeschlossen.
Das was mich stört ist das die Buchse vom BTR Modul oberhalb des Deckels rausschaut.
Und das Patchkabel somit oberhalb der Abdeckung sichtbar ist.
Jemand von euch eine bessere Lösung?
-
Hallo
Lass die Plastikaufnahme weg und Fixiere das Modul mit Kabelbinder.
Dann hast du deinen Verdeckten Einbau
-
wäre eine möglichket. werde mal morgen probieren ob es funktioniert wenn ich eine Hutschiene an die Seite vom UP-Kasten montiere (Bei der UV). könnte von der Einbautiefe passen....
-
Hallo!
Ich hätte da eine weitere Lösung:
http://www.reichelt.de/RJ45-Stecker-buchsen/DELOCK-65389/3/index.html?;ACTION=3;LA=2;ARTICLE=126850;GROUPID=4319;artnr=DELOCK+65389
mfg Uwe
-
Hi,
wenn schon Reichelt
warum dann nicht so:
http://www.reichelt.de/RJ45-Stecker-buchsen/CAT-6-VERBINDER/3/index.html?;ACTION=3;LA=2;ARTICLE=45889;GROUPID=4319;artnr=CAT+6+VERBINDER
1 Meter Patchkabel dazu in der mitte durchgeschnitten und verbunden und fertig.
Zusammen ca. 4€, und man kanns verstecken.
Gruß
Thomas
-
Hallo,
hier mal noch meine Vorschläge (Schirmauflage!):
1. Direkt Phönix oder Wage RJ45 Fast Connect Stecker nehmen, wenn der Platz oberhalb der Easy dafür ausreicht
2. Phönixstecker mit RJ45 auf Cat5e oder Cat6 Verbinder (2 mal Buchse) und Patch Kabel
3. Keystone Modul in den Verteiler legen und Patch Kabel (beste Lösung)
Gruss
Matthias
-
War es nicht so, dass Ethernet und EASY-Net eine andere Adernpaarung haben? Wäre evtl. schade wenn dann alles verlegt ist. :-*
-
Hy
Das ist nicht so habe bei einigen Anlagen einfach ein Patchkabel verwendet und alle klapt
Gruß Werner