easy-forum

Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: Valmec am Februar 08, 2014, 17:23:07 Nachmittag

Titel: RN - SN
Beitrag von: Valmec am Februar 08, 2014, 17:23:07 Nachmittag
Hallo
Habe 2 Steuerungen  822 DC-TC
Programmiere mit Schrittzähler
Bei Schritt 5 im Master Sende ich per SN an den Slave ein Startzeichen
Im Slave  warte ich nun auf den Schritt in dem ich das Startzeichen einlese.
Beim einlesen im Slave mit RN möchte ich mit dem Schrittzähler vom Slave
weiter Zählen und das Startzeichen vom SN Rücksetzen.
Ist dies eigentlich Möglich ?
Gruss Daniel
Titel: Re:RN - SN
Beitrag von: radar17892 am Februar 08, 2014, 21:33:09 Nachmittag
Hallo Valmec,

du musst direkt vor dem Startzeichen auch den Zählerstand des Masters übertragen und diesen in den Slavezähler laden. Jetzt kann der Slavezähler da weiter machen wo der Master übergeben hat.
Hoffe das hilft dir weiter.

Gruß Thomas
Titel: Re:RN - SN
Beitrag von: radar17892 am Februar 09, 2014, 10:54:03 Vormittag
Ah ja, jetzt weis ich was du meinst.
Probier es mal mit Flankengetriggerten SN Spulen, die im Empfänger über RN jeweils einen Merker aktiv setzen, wenn dessen Zähler laufen soll. Ist im Slave nun die Kette aktiv würde ich rückwärts mit SN die Kette im Master verriegeln und mit dem Startimpuls (Flanke) die Verriegelung aufheben und nächsten Masterschritt anstoßen. Dafür brauchst du je 2 SN + 2 RN.

Gruß Thomas

Hab dir noch was angehängt
Titel: Re:RN - SN
Beitrag von: radar17892 am Februar 22, 2014, 23:16:53 Nachmittag
Hallo Daniel,
hab dein Programm mal angeschaut. In der Simulation geht ja keine Netsimulation. Deshalb habe ich im Schritt 19 den M81 geforct, und es funktioniert. Weiterhin ist zum testen ein Zähler in Pfad 62 eingefügt. Prüf mal ob C1 hochzählt! 
Dein riesen Rücksetzteil am Ende habe ich etwas gekürzt, indem Null in das MW1 geschrieben wird (hat den selben Effekt wie M1-16 zu resetten).

Denk bitte daran, das EASY keine sichere Zweihandsteuerung ersetzt! Bei Pressen sind Sicherheitsgeräte notwendig.

Gruß Thomas
Titel: Re:RN - SN
Beitrag von: radar17892 am Februar 23, 2014, 17:33:36 Nachmittag
Hallo Daniel,
ich kann keinen Fehler entdecken, es muss eigentlich funktionieren.
Versuch doch mal das RN/SN04 in RN/SN05 zu ändern und nochmals auf die Steuerung zu laden.
Eventuell hilft es ja. Die anderen NET-Bits gehen doch auch.

Gruß Thomas
Titel: Re:RN - SN
Beitrag von: radar17892 am Februar 26, 2014, 16:26:58 Nachmittag
Jo Mann, an die verflixte Zykluszeit hab ich aber auch nicht mehr gedacht.
Wieder mal den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.

Thomas