easy-forum

Deutsch - Hardware => easyRelais => Thema gestartet von: Albert Eberhart am August 12, 2015, 14:19:43 Nachmittag

Titel: Temperatur-Feuchteregelung für Getreidetrocknung
Beitrag von: Albert Eberhart am August 12, 2015, 14:19:43 Nachmittag
Hallo Leute,

ich bin Anfänger hier, und möchte fragen, ob mir jemand hilft eine Steuerung zu programmieren.
Ich habe eine 822 DC-TC und möchte damit ein Gebläse zur Belüftung von Getreide ansteuern.
Ich habe einen Kombisensor 0-10V für Temp. und Feuchte.
Auf dem Display sollte man die Sollwerte für Aussentepm. und Luftfeuchte einstellen können.
Wenn die Sollwerte überschritten werden, sollte das Gebläse (Schütz) abfallen.
zB: Nachts kommt es zu regnen, und die Lutfeuchte geht über 60%, sollte es abschalten.

Für Eure Hilfe vielen Dank
Grüße Albert Eberhart

Titel: Re:Temperatur-Feuchteregelung für Getreidetrocknung
Beitrag von: D.K. am August 12, 2015, 18:36:04 Nachmittag
Hallo Albert

im Anhang findest du ein Test Programm

mfg dk
Titel: Re:Temperatur-Feuchteregelung für Getreidetrocknung
Beitrag von: vektor am August 14, 2015, 09:43:20 Vormittag
Hallo Albert

"zB: Nachts kommt es zu regnen, und die Lutfeuchte geht über 60%, sollte es abschalten."

Da sollte man auch die Temperaturdifferenz von Außenlufttemperatur und Getreidetemperatur beachten. Je kleiner bzw. negativer diese Differenz, desto wahrscheinlicher der Trocknungsprozess trotz nächtlicher Luftfeuchte.

Siehe Belüftungstabelle für Getreide(etwas langer Link):
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=5&cad=rja&uact=8&ved=0CEMQFjAEahUKEwjssNmjgKjHAhUD2RoKHfi8A70&url=https%3A%2F%2Fwww.lko.at%2Fmedia.php%3Ffilename%3Ddownload%253D%252F2015.05.28%252F143281873500893.pdf%26rn%3DBel%25FCftungstabelle%2520f%25FCr%2520Getreide%2520nach%2520Dr.%2520Theimer.pdf&ei=OZLNVaywIIOya_j5jugL&usg=AFQjCNFGKHVI1e8d40tCzi4rZ0gMKJSGXg&bvm=bv.99804247,d.d2s
 
Titel: Re:Temperatur-Feuchteregelung für Getreidetrocknung
Beitrag von: Juergen__R am August 16, 2015, 13:26:35 Nachmittag
Ich habe eine entsprechende Steuerung mit der EASY-MFD realisiert.
Die Realisierung mit Easy-MFD zeichnet sich durch die einfache Parameter-Eingabe aus.
 
Für eine Übernahme in eine 800-er Steuerung sind Änderungen erforderlich!

Jürgen Rosenhagen