easy-forum
Deutsch - Hardware => MFD-Titan® => Thema gestartet von: Robby am August 09, 2004, 19:08:51 Nachmittag
-
Hallo ich bins mal wieder,
hab ein kleines Problem mit dem MFD..
kann die P1-P4 tasten nicht immer auswerten??
hab es mit einem neuen Programm getestet da hats funkioniert,
wollte dies in ein bestehendes Proggy einbauen und da geht es nicht mehr ??
Weis aber nicht warum ??
Vieleicht kann mir jemand einen Tipp geben :)
Danke Robby
-
Hallo Robby,
ist die Visualisierung eingeschaltet , sind die P Tasten
nicht mehr im Progamm zu verwenden.
Hier ist dann in der Maske mit dem Tastatureditor
zu Arbeiten.
Ohne Visualisierung
P Tasten im Projekt Aktiv schalten.
Hilft das nicht, bitte das Programm als Anlage ins Forum stellen.
mfg Jürgen
-
Hallo hab genau das gleiche Problem....
nur im Tastatureditor kann man die Tasten aber nicht als taster benutzen. nur inkrementieren, dekrementieren und Variable auf festen Wert setzen >:(
Optimal für mich: man drückt eine Taste, und so lange wie die Taste gedrückt ist, wird ein Ausgang geschaltet (Hat Eine Testfunktion: im Normalfall wenige Sekunden).
Hält man die Taste dann länger als 10s (einfach ein Zeitbaustein), wird ein anderer Programmablauf gestartet.
sobald eine Visualisierung aktiv ist funktioniert das nicht mehr :'(
Hat jmd erfahrung oder Lösungswege
Vielen Dank
-
Hallo linkels,
das habe ich Stundenlang versucht, aber keine gute Lösung gefunden.
Für einige Funktionen geht es als Notlösung :'(
Weg 1
Timer Starten der nach xxx Sekunden Automatisch zurücksetzt.
Weg 2
Für diese Funktion einen normalen Eingang verwenden.
-
Schade, aber vielen Danke für die Antwort.
Das macht die ganze Sache natürlich wieder recht aufwendig und unübersichtlich. (Hätte es funktioniert, wäre ich mit 2 Bildschirmen (1x Status 1x Störung ausgekommen) (Jetzte brauch ich wahrscheinlich 4)
Wir haben gehofft, durch das MFD unsere Schaltschranktüren nicht mehr verdrahten zu müssen (oK L+ L- EASY-Net aber das ist zu verkraften))
und eine einfachere Bedienung zu realisieren.
MFG
linkels
-
Hallo zusammen,
in der Easy-Soft 6 und der neuen Hardware ( MFD ab Version 5) gibt es die möglichkeit die P-Tasten auszuwerten.
Siehe online Hilfe
Tastaturelement »P-Tastenfunktion«
mfg Jürgen