easy-forum
		Downloadbereich => easySoft => Thema gestartet von: Juergen am August 18, 2004, 21:19:46 Nachmittag
		
			
			- 
				Hallo zusammen
Rolladensteuerung mit je einem Taster für " auf"  und "ab"
Eine begenzung der laufzeit mit Timer
Stop beim 2 Tasten jederzeit.
Muster für ein Motor, kann erweitert werden
Nur mit Hardware verriegelung der Eingänge benutzen
22.04.05 Update zur Sicherheit 
Überwachung der Eingänge im Programm ergänzt
mfg Jürgen
			 
			
			- 
				Hallo zusammen,
Eine Rückmeldung zum Programm von Guido ist heute eingegangen.
Zitat
"Das Rolladenprogramm von Jürgen im Downloadbereich ist leider nicht funktionsfähig sondern erlaubt das gleichzeitige Ansteuern des Motors in beide Richtungen..."
Ich Teste noch, ergebnisse bald hier.
mfg Jürgen
			 
			
			- 
				Hallo zusammen,
Software getestet mit MFD (Hardware) 
Eingänge für auf und ab sind zusätzlich duch die Taster (Hardware) verriegelt.
Hier ein Bild vom Test
Die Anzeige des  Signals (Rote Linie) ist teilweise  bei  beiden Ausgängen Aktiv.  Siehe im Bild oben.
Die Anzeige bei "Beobachten der Ausgänge" gibt den zustand der Hardware richtig wieder. Siehe im Bild unten.
Ich konnte kein gleichzeitiges schalten der Ausgänge feststellen.
Weitere Rückmeldungen erwünscht.
 
			 
			
			- 
				Hallo Jürgen,
ich werde es heute nochmal "live" prüfen und die Ausgänge vorher abklemmen. sicher  ist sicher...    ;-)
Viele Grüsse, Guido
			 
			
			- 
				Hallo zusammen,
Ich habe heute noch mal das Programm getestet.
In meinem Aufbau sind die Eingänge Hardware verriegelt.
Ich benutze hierzu Moeller Titan Schalter  1-0-2 
Ich habe diesen Aufbau verändert und anschließend ohne diese Verriegelung  mit einzelen Tastern geprüft.
So kann bei gleichzeitigen drücken beider Taster der Fehler auftreten. 
Bei einer erweiterung des Programms mit einer Software verriegelung 
der Taster (I1 und I2 nicht ....) trat der Fehler bei mir nicht mehr auf.
Das geänderte Programm befindet sich im 1 Beitrag  zum Download 
Das reicht mir aber nicht.
Ich werde ein neues Programm schreiben.
Edit 07-07-05
Ein anderes Programm mit ist fertig.
- Auswertung der dauer der betätigung der Taster
- Stop mit dem Taster für die Gegenrichtung
- Einstellen der Umschaltzeit
Zu finden unter Download
http://easy-forum.net/index.php?topic=1089.0
mfg Jürgen
Danke  an Guido für die Meldung
			 
			
			- 
				Hallo Jürgen,
Hab mal ein ähnliches Prog für Logo entworfen,
habe damals die Ausgänge  AUF und AB über Timer verriegelt
(o,5 oder 1sek) falls mal einer zu schnelle Finger hat.
Gruss Thomas
			 
			
			- 
				Hallo zusammen,
hier ein weiteres Update 
Erweiterung 
Wenn Q1 ein dann Q2 rücksetzen
Wenn Q2 ein dann Q1 rücksetzen
Die Verriegelung der Ausgänge wirkt so noch besser.
			 
			
			- 
				Hallo zusammen,
hier eine Version mit Zentral ein und Zentral aus mit einem Taster.
Auswertung des Zentral Taster
Basis ist das Update 2 oben
Keine überwachung der umschaltzeit
Nur in der Simulation getestet.
Bitte Prüfen Fehler bitte hier Melden.