easy-forum
Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: hansl am November 20, 2004, 13:34:03 Nachmittag
-
17.11.04 Problem 5.11 Installation
- Verzeichnis c:\windows\Downloaded Installations wird nach Beendigung nicht wieder geloescht,
dadurch Platte voll
- Benoetigt mind. 320 MB auf LW C:, auch wenn die SW nach D: installiert werden soll.
Installation bei einer 800MB-Platte fast unmoeglich.
(s.a. Hinweise INstallation 5.10 in "Problem mit easysoft510updated")
17.11.04 Problem 5.11 com-oper ungueltig
- wird ein Projekt aus V5.10 geoffnet und dann ein A-Objekt geaendert so
kommt folgende Fehlermeldung:
Analogwertevergleicher/Schwellwertschalter:
Das Projekt ist kein NET- oder COM-Projekt. der Net/COM/Operand ist ungueltig.
Die Teilnehmernummer wird auf Null gesetzt.
- Diese Warnung kommt nur beim 1. Aufruf und kann vermutlich ignoriert werden.
17.11.04 Problem 5.11 unerwartetes Dateiformat
- 2 Varianten
- Dateimanager: Doppelklick auf File e40
- Fehlermeldung: unerwartetes Dateiformat
- Easy-Soft beendet sich wieder
- Easy-Soft/Datei oeffnen:
- Fehlermeldung: unerwartetes Dateiformat
- Datei wird trotzdem geoeffnet
- das Projekt hat nun den Namen: unbenannt.e40 !!!
und muss wieder neu gespeichert werden.
- tritt manchmal auch bei Dateien auf, die mit dieser Version geschrieben werden.
- sehr suspekt...
Gruss Hansl
-
Hallo!
Hier nun der nächste Block.
Sorry, daß es solange gedauert hat, aber es fehlt immer etwas...
------------------------------
18.11.04 Problem 5.11 Konvertierung T-Relais
- wird eine Datei mit "unerwartetes Dateiformat" geoeffnet,
so kann es passieren,dass bei allen T-Relais die Einstellungen weg ist.
19.11.04 Problem 5.11 Zaehlrelais
- Zaehlrelais C01D dekrement funktioniert nicht (keine Aenderung)
19.11.04 Problem 5.11 Speicher
- nach ca. 3h Arbeit kommt in der Simulation die Fehlermeldung:
ungenuegender Speicher
(bei 348MB real+virt RAM)
- das Programm muss danach beendet werden,
da es sich dann manchmal etwas merkwuerdig verhaelt:
- Menuedarstellung wird ueberblendet
- Gefahr dass das Projekt beschaedigt wird
19.11.04 Problem 5.11 Parameter geloescht
- nach dem speichern und neuladen des Projekts, kommt die Fehlermeldung:
unerwartetes Dateiformat
- s.a. 17.11.04 Problem 5.11 unerwartetes Dateiformat
- danach sind alle Parameter fuer folgende Objekte geloescht: A,T,AR,D
20.11.04 Problem 5.11 T-Relais
- s. 041120.819_prob_menue_trelais.txt
20.11.04 Problem 5.11 Werkzeugkasten
- manchmal wird der Werkzeugkasten beim umschalten von der
Simulation und den Schaltplan nicht mehr vollstaendig angezeigt.
Es fehlt der 1. Teil (bis SN-Bit)
- Werkzeugkasten aus- und wieder einblenden hilft nicht.
- Abhilfe: Bausteine ein- und wieder ausschalten.
------------------------------
(attachment *.txt nicht erlaubt)
041120.819_prob_menue_trelais.txt
20.11.04 Problem 5.11 T-Relais
Problem:
- Sollen in einem Schaltplan an verschiedenen Stellen
das gleiche Zeit-Relais angesprochen werden,
so wird nur das letzte Relais verwendet.
Details:
- Plan
-----------------------
| | |
A1 A2 A3
| | |
T03 T03 T03
| | |
-----------------------
- Bsp. Verwendung eines T-Relais zum yuruecksetzen eines Menues
s. 041120.819_prob_menue_trelais.e40
- A09-A11 Ansprechwertdiffernz betraegt 2 (zur besseren Kontrolle)
- Kontrolle: Simulation
- Bausteinanzeige
- Anzeige: Display,Tasten
- P3 druecken (2x)
- Problem tritt auch auf, wenn ein Merker dazwischengeschalten wird.
s. 041120.819_prob_menue_trelais_mem.e40
- evtl. nur ein Problem in der Simulation
Ursache/Loesung
- ?
--------------------------
So das wars fuer diesen Monat.
Gruss Hansl
-
-Zu einigen Punkten habe ich etwas zu bemerken.
Die unvollständige Werkzeug-Bausteinleiste nach dem Umschalten von der Sim. habe ich auch und ist wohl ein EASY-Soft Problem.
-Zum Zeitrelais.
Grundsätzlich sollen Spulen nur einmal angesteuert werden,
da sonst die Ansteuerung in der höchsten Programmzeile den Zustand bestimmt.
Steht im Handbuch!
Siehe auch EASY-Intern(Arbeitsweise von EASY).
-Zum Zähler.
Funktioniert bei mir einwandfrei in der Sim(EASY-Soft5.11pro).
Dabei ist zu beachten,daß bei EASY400/600 der Kontakt verdrahtet werden muß.
-Ich bekomme keine Fehlermeldungen beim Öffnen von .e40 Dateien Verwende 2 verschiedenen Rechner mit WIN2000 und XP.
Mein Vorschlag wäre:
EASY-Soft auf einem anderen Rechner installieren,damit durch die Rechner Konfiguration verursachte Fehler ausgeschlossen werden.
Gruß,
Julian
-
Vielen Dank für Eure Hilfe, EASY-SOFT zu verbessern!!!! Wir hoffen sehr, einige Unschönheiten in der kommenden Version beseitigen zu können. Nochmals besten Dank ;)
Grüße
Jens