easy-forum
Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: Backyjun am Juli 09, 2021, 10:59:29 Vormittag
-
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem,
ich habe in einer bestehenden Steuerung ein Basisgerät tauschen müssen.
Es sind 4 Basisgeräte hintereinander geschaltet und das Dritte Gerät muß getauscht werden.
Dabei bin folgender Maßen vorgegangen.
Ich habe das alte defekte Gerät demontiert und ein neues Gerät montiert
das alte war ein easy 819-AC-RC ohne Display das neu ist das gleiche hat aber ein Display.
Beide Geräte haben eine 11 er Seriennummer.
In der Software easy Soft pro 6. habe ich mir das das vorhanden Programm aus dem easy gezogen.
und unter Projekt das alte Basisgerät geändert.
Im Anschluss habe ich dich dann das Programm wieder zurück in das Gerät geschickt.
Leider funktionert es nicht.
Kann mir jemand sagen wo ich den Fehler mache ?
Gruss
Backyjun
-
Hallo Backyjun,
kannst du mal bitte etwas genauer beschreiben, was genau nicht funktioniert?
Grüße,
Konni
-
also es wurden 4 Basis Geräte miteinander gekoppelt.
jeweils 2 Geräten schalten einen Raumbereich
Nachdem ich nun das Gerät getausch habe kann ich den Bereich mit dem
neuen Gerät nicht mehr steuern.
Ich denke ich muss muss dem Hauptgerät sagen, das ich ein Gerät getauscht habe,
Dann in dem neuen Gerät, steht im display das das Gerät im Stop Modus ist, aber das
Hauptgerät ist im Run Modus.
Wird das jetzt etwas verständlicher ?
Vielen Dank schonmal.
Gruss
Frank
-
Ja, das neue Gerät tut nichts, weil es nicht im RUN Modus ist.
Ist das Austauschgerät als easy NET- Teilnehmer konfiguriert?
Hat es eine Teilnehmernumer? z.B. NT4 (die Nummer muss dem alten Gerät entsprechen, sonst funktioniert der Datenaustausch nicht korrekt)
Ist im Projekt für diesen Teilnehmer "Remote RUN" aktiviert? (siehe Bild)
Ich weiß, das ist eine blöde Frage: Ist auf dem neuen Teilnehmer wirklich das Programm drauf? (Ohne Programm geht ein easy NICHT auf RUN)
Grüße,
Konni
-
Das hat wohl alles seine Richtigkeit.
Das Austauschgerät ist auf NET konfiguriert
Teilnehmer nummer ist richtig
Remote Run ist aktiv
In den NT 3 ist kein Programm, drauf da es ja nur als Dummy fungiert.
zumindest habe ich das so noch im Kopf.
Siehe dir auch gern den Anhang an
Gruss
-
...bin leider im Homeoffice und habe keine Möglichkeit das zu testen.
Aber, wenn du das Gerät als Dummy betreibst, dann ist Remote RUN sinnlos. Schalte Remote RUN mal ab und kontrolliere, dass in dem Dummy kein Fitzelchen Programm drin ist. Der Dummy muss absolut leer sein.