easy-forum

Deutsch - Hardware => easyE4 => Thema gestartet von: srd am August 08, 2023, 07:17:40 Vormittag

Titel: structured text
Beitrag von: srd am August 08, 2023, 07:17:40 Vormittag
Anybody recommend any good books for learning structured text and any basic examples available. Cheers
Titel: Antw:structured text
Beitrag von: radar17892 am August 12, 2023, 13:40:05 Nachmittag
Hi srd,
look for this:
Tom Mejer Antonsen
PLC Controls with Structured Text (ST), V3 Wire-O: IEC 61131-3 and best practice ST programming

My other plc books (german) http://easy-forum.net/index.php?topic=7038.msg30703#msg30703

Thomas
Titel: Antw:structured text
Beitrag von: ssyn am August 14, 2023, 08:37:16 Vormittag
Wenn geht es um ST bei Eaton Steuerung, muss man aber verstehen, dass da nur kleine Teil von ST (IEC 61131-3) benutzen kann, die Reste ist "Eaton-ST", z.B. kein TON/TOF, R_TRIG usw. Auch muss man über Variables mit Name vergessen, Char/String und vieles mehr.
Deswegen bei Benutzung von ST in EasySoft nur Hilfe bei EasySoft für ST lesen (F1 - > Suche -> ST - ST Programmierung).
Titel: Antw:structured text
Beitrag von: radar17892 am August 14, 2023, 22:06:43 Nachmittag
Konni wrote a "how to" about programming easy e4 with st. I think it's only available in german.
http://easy-forum.net/index.php?topic=8488.0
 (http://easy-forum.net/index.php?topic=8488.0)
Titel: Antw:structured text
Beitrag von: ssyn am August 15, 2023, 13:37:00 Nachmittag
Hmm, danke radar17892, interessant zu lesen. Obwohl mein eigenes "R_Trig" kann ich selbst in UF mit ST schreiben, natürlich.

Was kann ich aber nicht bei "Eaton-ST" verstehen:

Bei FOR muss ich als Zähler unbedingt nur MD benutzen (DINT, 32 Bit), obwohl in Codesys kann ganz einfach von  SINT (8 Bits, MB bei Eaton) bis DINT (32 Bits, MD bei Eaton) wählen.
Titel: Antw:structured text
Beitrag von: radar17892 am August 15, 2023, 14:20:42 Nachmittag
Zitat
Bei FOR muss ich als Zähler unbedingt nur MD benutzen (DINT, 32 Bit)

Ich denke, das ist dem automatischen zählen der Durchläufe bei einer FOR-Schleife geschuldet, die auch runter zählen können.
Die E4 kann negative Zahlen nur als MD verarbeiten.

Bei Codesys nimmst du auch mindestens ein SINT. USINT oder BYTE geht auch nicht.
Titel: Antw:structured text
Beitrag von: ssyn am August 15, 2023, 15:07:47 Nachmittag
Zitat
Die E4 kann negative Zahlen nur als MD verarbeiten.

Ach so, jetzt es ist klar und klingt logisch.  Danke!