easy-forum
Deutsch - Hardware => easyE4 => Thema gestartet von: nagmat84 am September 10, 2023, 11:00:09 Vormittag
-
Das Grundgerät EASY-E4-DC-12TC1bietet separate Klemmen zur Versorgung der Transistorausgänge. Bei der Erweiterung EASY-E4-DC-16TE1 werden die Transistorausgänge über die Stromversorgung der Erweiterung selbst mitversorgt.
Ist es zulässig, die das Grundgerät selbst, die Transistorausgänge des Grundgeräts und die Erweiterung über drei LSS getrennt abzusichern?
Was passiert, mit einem laufenden Programm, wenn das Grundgerät noch versorgt wird, aber der LSS für die Erweiterung auslöst und die Erweiterung nicht mehr "da" ist? Stoppt das Programm oder läuft der Teil für das Grundgerät weiter?
-
Hallo,
das kommt darauf ab, welche Hardware Du hast.
Bei HW < 08, steht seitlich links oben auf dem Grundgerät, geht die easyE4 grundsätzlich in Stop, wenn eine Erweiterung nicht da ist. Egal ob defekt oder Spannungsausfall.
Bein HW08, ist aktuell die neuste und der zugehörigen easySoft V8.. kannst Du die Erweiterungen in den Einstellungen auf „optional“ stellen. Dann läuft das Programm weiter, wenn die Erweiterung fehlt.
Gruß Ralf