easy-forum
Deutsch - Applikationen => easy in der Gebäudetechnik => Thema gestartet von: nokia@justmail.de am Januar 03, 2005, 20:41:36 Nachmittag
-
Moin Ihr Easy-Kenner!
Es ist wahrscheinlich schon ein leidiges Thema geworden, aber meine Frage betrifft auch mal wieder das Thema „Rolladensteuerung“.
Eventuell kann mir einer von Euch ja helfen.
Habe mir sämtliche Beiträge zu diesem Thema angeschaut, benötige aber eine Mischansteuerung aus diversen Rolladen Themen.
Folgende Problematik liegt vor:
Möchte mit einem Easy 619-DC-RC drei Rolladen steuern.
An jedem Fenster soll es einen Doppeltaster geben.
1./ 3./ 5. Taster: Auf, Stop, Auf, Stop, Auf, Stop, usw
2./ 4./ 6. Taster: Zu, Stop, Zu, Stop, Zu, Stop, usw
Zentralsteuerung mit Priorität über P-Tasten.
P-Taste oben: Alle-Auf, Stop, Alle-Auf, Stop, Alle-Auf, Stop, usw
P-Taste unten: Alle-Zu, Stop, Alle-Zu, Stop, Alle-Zu, Stop, usw
Für Funkbedienung soll es vier Tastereingänge geben.
1. Taster: Eintastenbedienung Rollo 1 (Auf, Stop, Zu, Stop, Auf, usw)
2. Taster: Eintastenbedienung Rollo 2 (Auf, Stop, Zu, Stop, Auf, usw)
3. Taster: Eintastenbedienung Rollo 3 (Auf, Stop, Zu, Stop, Auf, usw)
4. Taster: Eintastenbedienung Zentralsteuerung mit Priorität (Auf, Stop, Zu, Stop, Auf, usw)
Zum Abschluß noch Folgendes: An einem Analogeingang soll ein Dämmerungssensor (0-10V) installiert werden, der zusammen mit der internen Wochenschaltuhr Morgens und Abends die Rolladen steuert. Dieses Extra ist aber noch nicht so wichtig.
Somit habe ich für zukünftige Erweiterungen noch einen Eingang in Reserve.
Ich sag dann schon mal „Besten Dank!“ für eure Hilfe
Ciao
Guenzelsen
-
Hallo!
Ich denke da gibt es keine Probleme,
solch eine Variante zu realisieren.
Das Programm in der EASY600 sollte
auch unter zu kriegen sein.
Wenn Du Dir das Programm nicht selber
zutraust, bitte mit Angabe der Softwareversion
nochmals melden!
mfG. Uwe Schröder :) :) :)
-
Moin Master Schröder.
Ich nutze Easy-Soft 5.
Habe ja schon einige Rollade-Varianten im Forum ausprobiert, schaffe es aber einfach nicht die Varianten in eine Lösung zu packen.
Wochenschaltuhr und Dämmerungssensor bekomme ich wohl in den Griff.
Ciao
Guenzelsen
-
Nochmals Guten Tag!
Habe heute Nacht noch nen Einfall gehabt.
Zu den folgenden Tastern ist mir noch etwas eingefallen.
Bei längeren drücken auf HOCH bzw RUNTER, soll Funktion Zentral AUF bzw ZU realisiert werden.
---An jedem Fenster soll es einen Doppeltaster geben.
---1./ 3./ 5. Taster: Auf, Stop, Auf, Stop, Auf, Stop, usw
---2./ 4./ 6. Taster: Zu, Stop, Zu, Stop, Zu, Stop, usw
Ciao
Guenzelsen
-
Hallo Guenzelsen!
Habe mal einen unvollständigen Vorschlag angehängt.
Für das erste Rollo ist über I1 die Funkbedienung und
über I5 und I6 die normale Tasterbedienung realisiert.
Die Zentralsteuerungsvorschläge kannst Du ja
an entsprechender Stelle mit einfügen.
mfG. Uwe Schröder :) :) :)