easy-forum

Deutsch - Software => Galileo => Thema gestartet von: pcsnow am Juli 18, 2024, 09:46:44 Vormittag

Titel: Schieberegler im Galileo Projekt
Beitrag von: pcsnow am Juli 18, 2024, 09:46:44 Vormittag
Moin moin,
in meinem Galileo Projekt sind 3 Schiebregler eingebaut. Alle sind mit Grenzwerten programmiert (5-50), (10-60) und (5-25). Zu jedem Schieberegler gehört eine Wertanzeige, in der das Merkerwort vom jeweiligen Regler den eingestellten Wert anzeigt. In Großen und Ganzen funktioniert es auch. Nur wenn z. B. die Versorgungsspannung für Steuerung und HMI weggeschaltet wird, stehen alle Regler nach Rückkehr der Spannung auf Linksanschlag und der Wert in der Anzeige ist bei allen Reglern 0. Eigentlich müsste bei Linksanschlag 5, 10 und 5 sichtbar sein, ist aber 0.
Dadurch kann es nach der Rückkehr der Versorgungsspannung zu Fehlfunktionen kommen.
Gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen?
Ich freue mich auf die Antworten.
Viele Grüße
pcsnow
Titel: Antw:Schieberegler im Galileo Projekt
Beitrag von: w.sprungmann am Juli 18, 2024, 11:37:52 Vormittag
Hallo pcsnow,
hast du denn in der EasyE4 einen Remanez Bereich eingestellt, sonst sind alle Werte von den Merker und Merkerworten  nach dem Spannungsausfall auf 0.
Gruß Wilhelm
Titel: Antw:Schieberegler im Galileo Projekt
Beitrag von: ssyn am Juli 19, 2024, 11:55:35 Vormittag
Oder einfach in PRG folgende Code ergänzen:

IF MB07 < 5 then
MB07 := 5;
END_IF;

Dann wird Wert immer nicht weniger als 5.
Titel: Antw:Schieberegler im Galileo Projekt
Beitrag von: pcsnow am Juli 23, 2024, 17:27:05 Nachmittag
Moin Moin zusammen ,
zunächst Danke für die Antworten, hat leider ein Wenig gedauert. Ich habe die Merkerwörter remanent geschaltet und jetzt funktioniert es. Super!!!!
Nochmals herzlichen Dank
pcsnow