easy-forum
Deutsch - Software => Kommunikation => Thema gestartet von: Bastler71Bay am September 21, 2024, 17:39:22 Nachmittag
-
Wenn es jemanden Interessiert,kann er hier gucken............
https://www.youtube.com/watch?v=BrjUsiBzdeE
Eine einfache Verbindung zwischen der Eaton Easy E4 und dem Home Assistant System.
Easysoft 8.25
Merker 1/2/3/4 schaltet Q1/Q2/Q3/Q4
Grüße aus Bayreuth
Martin
-
Schönes Video! Einfache und schnelle Lösung.
Wofür verwendest du es? Oder nur mal zum probieren?
Gruß
Daniel
-
Guten Morgen Daniel,
ne,das Video ist Quick and Dirty.Bald baue ich mir eine neue Workstation zusammen.Dann gibt es schönere Filmchen,mit Intro in 4K usw.
Kostet ja auch Zeit.Vorbereiten,Film Schneiden usw.
Erstmal zum Test gemacht.Das habe ich schon letztes Jahr gemacht.Jetzt habe ich wiederholt und mal aufgenommen und eingestellt.
Dank Modbus ist man ja ziemlich flexibel.Mit Home Assistant mache ich schon gute 2 Jahre.
Habe erst angefangen mit Stromzähler auszulesen,dann Solar,Batteriespeicher,Kameras,Shelly-Dimmer und vieles mehr einzupflegen.
Home Assistant ist sehr vielseitig.Sehr zu empfehlen!
Grüße aus Bayreuth
Martin
-
Hallo Martin,
sehr schön. :)
Wobei ich gestehen muss, dass ich eher ein Freund des ioBroker bin. ;)
Gruß
Ralf
-
Hallo Martin,
danke für das Video, nun habe ich noch ein paar Fragen.
Was muss in der YAML Datei stehen, damit ich den Wert vom MW100 abrufen kann? Oder MW200 schreiben kann?
Was muss man einstellen, damit man den Status vom M1 bis M16 abfragen kann?
Hast du ein Beispiel dafür?
Unter Home Assistant gibt es ja eine Anleitung https://www.home-assistant.io/integrations/modbus/
Aber man muss ja immer die richtige Variable verwenden:
02 (0x02) Read Discrete Inputs
03 (0x03) Read Holding Registers
04 (0x04) Read Input Registers
05 (0x05) Write Single Coil
06 (0x06) Write Single Register
08 (0x08) Diagnostics (Serial Line only)
11 (0x0B) Get Comm Event Counter (Serial Line only)
15 (0x0F) Write Multiple Coils
16 (0x10) Write Multiple Registers
17 (0x11) Report Server ID (Serial Line only)
22 (0x16) Mask Write Register
23 (0x17) Read/Write Multiple Registers
43 / 14 (0x2B / 0x0E) Read Device Identification
Gruß Wilhelm
-
Hallo Wilhelm,
nun für die Merker ist das einfach.Siehe Screenshot.
Ich habe extra eine modbus.yaml angelegt und verlinkt (modbus: !include modbus.yaml)
Mit switches erzeugt du die Schalter.
Bei mir in der modbus.yaml steht :
wobei du den Slave evtl. weglassen kannst...must mal probieren
- name: Easy_E4
type: tcp
host: 192.168.2.210
port: 502
switches:
- name: Merker_1
address: 1001
slave: 8
write_type: coil
- name: Merker_2
address: 1002
slave: 8
write_type: coil
- name: Merker_3
address: 1003
slave: 8
write_type: coil
- name: Merker_4
address: 1004
slave: 8
write_type: coil
Bei Merkerwort schreiben habe ich noch keine Versuche gemacht.Schade.Frag halt mal im HomeAssistant Forum nach....
https://community.home-assistant.io/
Hätte fast gedacht mit FC15...???
evtl. mal mit dem probieren:
action: modbus.write_register
data:
address: <target register address>
slave: <target slave address>
hub: <hub name>
value: [xxxxxxxx xxxxxxxx]
oder mal Thomas/radar fragen,der ist ein Modbus Crack
Grüße-Martin
EDIT: Ich Depp habe falsch gelesen,du willst ja abfragen.....
Dann musst du wahrscheinlich Sensoren anlegen,hab hier was gefunden.....
https://community.home-assistant.io/t/modbus-read-coils-not-as-binary/406901/12
modbus:
- name: <your_modbus_converter>
<your_modbus_converter_config>
binary_sensors:
- name: Waveshare relay status
address: 0x0000
input_type: coil
scan_interval: 0
slave: 0x01
slave_count: 7
unique_id: waveshare_relay_sensor
sensors:
- name: Waveshare relay current device address
slave: 0x01
input_type: holding # 0x03
address: 0x4000
data_type: uint16
scan_interval: 0
- name: Waveshare relay software version
slave: 0x01
input_type: holding # 0x03
address: 0x8000
data_type: uint16
scale: 0.01
offset: 0
precision: 2
scan_interval: 0
-
Hallo zusammen,
als Nutzer von ioBroker und mittlerweile auch Home Assistant hätte ich gedacht, dass die Eaton E4 sich in beide Systeme gut mittels NodeRed einbinden lässt... NodeRed können ja beide Plattformer.
-
Hallo,
bei Node-Red gibt es ein extra Nodes für die EasyE4 (siehe Bild im Anhang) wo man Operands der Easy abrufen kann.
ZB. Eingänge, Ausgänge, Merker, Merkerworte. Oder auch EasyE4 Infos, wie Firmwareversion usw.
Wie kann man das bei Home Assistant realisieren? Ich möchte nicht extra Node-Red beim Home Assistant installieren.
Über Modbus kann man Merker Bereiche abrufen, das klappt auch schon.
Gruß Wilhelm