easy-forum

Deutsch - Sonstiges => Allgemein => Thema gestartet von: Marqu am September 22, 2024, 20:39:04 Nachmittag

Titel: Easy kein Tastersignal
Beitrag von: Marqu am September 22, 2024, 20:39:04 Nachmittag
Hallo,
Ich musste in meinem Schaltkasten ein Kabel umlegen nun habe ich den kuriosen Fall das die Easy 819 nicht richtig funktioniert.
Wenn ich den Taster betätige erscheint nichts auf dem Display. Halte ich einen Stromprüfer an die Schraube leuchtet dieser beim betätigen des Schalters auf.
Seltsamerweise funktionieren Eingänge 1-2 und 3-6 nicht.
Hat jemand eine Idee?
Danke.
Titel: Antw:Easy kein Tastersignal
Beitrag von: Konni66 am September 23, 2024, 09:56:47 Vormittag
Hallo Marqu,
hast du für die Eingänge die gleiche Phase verwendet, die auch das easy versorgt (und auch für I3-I6)?

Grüße
Konni
Titel: Antw:Easy kein Tastersignal
Beitrag von: Marqu am September 24, 2024, 10:53:59 Vormittag
Danke, das war es. Ich hatte die Automaten getauscht, da mein Elektriker die Steckdosen an die Rollläden angeschlossen hat. Das ist mir dann erst klar geworden nach dem ich die Steckdosen auf Automat B hatte und die Easy auf A.
Dazu dann eine Laienfrage. Warum muss den alles an der gleichen Phase hängen? 
Titel: Antw:Easy kein Tastersignal
Beitrag von: Konni66 am September 24, 2024, 12:22:33 Nachmittag
Das AC-easy vergleicht die Phasenlage der Eingänge mit der der Versorgungsspannung. Wenn ein Eingangssignal für 3 positive Halbwellen übereinstimmt, wird High erkannt.
Das hat denn Sinn, dass eine Falscherkennung eines High am Eingang, aufgrund von induktiven Spannungen, ausgeschlossen wird.
Alle 3 Phasen den Wechselstromnetzes sind um 120° zueinander "verschoben". Deshalb wird nur die "richtige" Phase von den Eingängen erkannt. Welche du verwendest ist egal. Es muss nur die gleiche für Versorgung und Eingänge sein.

Grüße
Konni