easy-forum
Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: Andrus Saar am Mai 12, 2025, 04:10:08 Vormittag
-
Hallo zusammen.
Es ist notwendig, drei Ausgänge (Q1, Q2, Q3) nacheinander zu schalten.
Die Einschaltung sollte mit einer kleinen Verzögerung (200 ms) erfolgen.
Muss man drei Timer verwenden, kann man es irgendwie mit einem lösen, oder gibt es eine andere Möglichkeit, die Verzögerung zu erzeugen (mit einer FOR-Schleife)?
Andrus
(Copilot-Übersetzung)
-
Hallo!
Nimm einen Zähler, takte ihn mit 200ms, mit drei Vergleichern vergleichst du immer auf >1, >2, >3. mit dem Ergebnis schaltest du die drei Ausgänge. Zähler bei >4 stoppen. Rücksetzten des Zählers würde die Ausgänge wieder ausschalten.
oder
Schieberegister nehmen, mit 200ms takten, immer den Wert 1 bei jeden Takt übernehmen. Auch wieder Stoppen, wenn z.b. der Überlauf aktiv ist.
bischen unsauber.
oder, oder ,oder
so mal zwischen Tür und Angel.
Gruß,
ELWMS
-
Hallo Andrus,
Beispiel 1 von ELWMS, richtig so?
siehe Bild im Anhang
Gruß Wilhelm
-
Danke für die Antworten.
Meine ursprüngliche Idee ist in der Übersetzung verloren gegangen – die Ausgänge werden nicht zyklisch 1-2-3 geschaltet, sondern manchmal gibt es auch 0 (Q1, Q2, Q3 aus), dann für eine gewisse Zeit Q3, dann für eine gewisse Zeit Q2, dann vielleicht wieder Q3 und schließlich 0. Eine zufällige Reihenfolge und unterschiedliche Zeiten. Das Ziel ist es, vor jeder Aktivierung eine kleine Verzögerung einzuführen.
Es scheint, dass die einfachste Lösung weiterhin darin besteht, jedem Ausgang einen separaten Timer (On-Delay) zuzuweisen.
Andrus
(Übersetzt mit Copilot)