easy-forum

Deutsch - Applikationen => Allgemein => Thema gestartet von: mprecht am Februar 21, 2005, 16:57:37 Nachmittag

Titel: Ausgang 2x belegen?
Beitrag von: mprecht am Februar 21, 2005, 16:57:37 Nachmittag
Hallo,

ich habe an einer Easy512-AC-RC eine Ampel programmiert. An Q1-Q3 sind die Leuchten angeschlossen, an Q4 ein Niederspannungsgong. Nun soll der Gong immer dann schlagen, wenn eine bestimmte Lampe an, aber auch wieder aus geht. Das scheint im Programm ein Problem zu werden. Gibt es da einen Lösungsweg?

Matthias
Easy-Soft 6
Titel: Re: Ausgang 2x belegen?
Beitrag von: Juergen am Februar 21, 2005, 17:53:20 Nachmittag
Hallo Matthias,

Habe ich das so richtig verstanden?
Q4 soll kurz angehen wenn ein anderer Ausgang  ein Signal hat und wieder ausgehen auch wenn der Ausgang noch anliegt?

Dann kann mit dem Ausgang ein Timer gestartet werden der den Ausgang für den Gong  für eine vorgegebene Zeit einschaltet.


Oder soll der Gong 2 mal Melden, beim ein und ausschalten des Ausgangs

2mal eine = zuweisung solte nicht gemacht werden.

mfg  Jürgen
Titel: Re: Ausgang 2x belegen?
Beitrag von: mprecht am Februar 22, 2005, 13:30:48 Nachmittag
Der Gong soll 2 mal schlagen (das Schlagen macht ein Impulsformer mit 500ms), und zwar beim Erleuchten und beim Erlöschen der Lampe (also Q3).
Titel: Re: Ausgang 2x belegen?
Beitrag von: Juergen am Februar 22, 2005, 18:36:29 Nachmittag
Hallo Matthias,

Für die 500er habe ich die Software nicht.

Für die 800er habe ich ein kleines Programm gemacht.

Q3 gibt  beim ein und ausschalten einen Impuls an den  Timer T1. (Flankenauswertung)

Wenn Q3 seinen zustand ändert, schaltet der Timer für eine Vorgegebene Zeit Q4 ein.


Sollte die 500er keine Flankenauswertung haben, findest du im Download bereich eine Lösung.
http://easy-forum.net/index.php?topic=657.0



Zitat
"das Schlagen macht ein Impulsformer mit 500ms)"

Macht das die Easy? oder die Hardware?
T1 kann zur weiteren Ansteuerung sicher verwendet werden.

Für deine Aufgabe sicher anzupassen und zu ergänzen. 

Einfach noch mal melden, wenn es nicht ausreichen sollte.

mfg Jürgen



Titel: Re: Ausgang 2x belegen?
Beitrag von: mprecht am Februar 23, 2005, 17:40:33 Nachmittag
Der Impulsformer ist das T4 aus der Easy.

Ich habe es bisher halt nicht hinbekommen, dass ein Merker auf beide Flanken, also Änderungen anspricht.

Werde es mir bald anschauen. Danke!
Titel: Re: Ausgang 2x belegen?
Beitrag von: Juergen am Februar 23, 2005, 19:07:05 Nachmittag
Hallo, hier eine andere Version

Es braucht doch 2 Hilfsmerker

einen für die positive und einen für die negative Flanke.

Q3 wird ja noch anders gebraucht.

Ich denke die weitere verknüpfung von T1 und T4 ist klar.

mfg Jürgen
Titel: Re: Ausgang 2x belegen?
Beitrag von: befu am Februar 24, 2005, 11:27:28 Vormittag
Hallo Matthias,
Hallo Jürgen,

die Impulsbildung läßt sich auch ohne Merker realisieren. Da der Schaltplan spaltenweise abgearbeitet wird, funktioniert das auch, obwohl die Zuordnung I1 -> Q3 vor der Impulsbildung angeordnet ist.

Probiert's mal aus!

freundliche Grüße

Bernhard
Titel: Re: Ausgang 2x belegen?
Beitrag von: Juergen am Februar 26, 2005, 13:25:24 Nachmittag
Hallo befu,

danke für das einfache Beispiel Programm.