Autor Thema: E/A mit PC bearbeiten  (Gelesen 3463 mal)

Offline homej1

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
E/A mit PC bearbeiten
« am: Juli 02, 2005, 12:00:11 Nachmittag »
Hallo!

wie können Eingänge einer EASY 822 mit dem PC eingelesen werden, und Ausgänge gesetz werden?


Hat jemand vielleicht ein Demo dazu?


Gruss
Hannes ::)

Offline DiscoStu

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 127
Re: E/A mit PC bearbeiten
« Antwort #1 am: Juli 04, 2005, 10:23:53 Vormittag »
HI,

das kannst du über den OPC-Server tun.
Wenn du die EasySoft 6.10 Pro hast ist der auch schon dabei. Inkl einem
Test Client.
Du schreibst einfach dein Programm und speicherst es ab. Achte bitte darauf, das du in der EasySoft unter Optionen den Haken bei "OPC-Systemdatei erzeugen" gesetzt hast.
Die .esd Datei lädst du dann einfach in den OPC-Kofigurator und machst deine Einstellungen von der Schnittstelle, über die du mit der Easy verbunden bist. Dann einfach unter Datei Projekt aktivieren.
Dann kannst du den Softing Client starten, der bei der EasySoft dabei ist. Dort ziehst du dann einfach noch deine Variablen rein und kannst schon loslegen.

Gruß

Stu

Offline homej1

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Re: E/A mit PC bearbeiten
« Antwort #2 am: Juli 04, 2005, 10:47:52 Vormittag »
Hallo
das mit dem OPC-Client ist ja super, aber wie geht das in einem VB-Programm?

Button drücken = Q1 auf 1; bzw.  I1 auf 1   = Label1

Gruss

Hannes

Offline DiscoStu

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 127
Re: E/A mit PC bearbeiten
« Antwort #3 am: Juli 04, 2005, 12:48:34 Nachmittag »
Hi,

sag mir mal was du genau vor hast?

Hast du schon ein bestehenden system?



Gruß

Stu

Offline cas-solution

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 139
    • Gebäudeleittechnik
Re: E/A mit PC bearbeiten
« Antwort #4 am: Juli 07, 2005, 14:38:19 Nachmittag »
Hallo !

Hatte selber das gleiche Problem !!! Aber....:

Ich habe mir jetzt eine Visualisierungs-Software mit VB6 selber geschrieben, die per OPC Daten lesen und schreiben kann. Das ganze ist super schnell (bis zu 50 Datenpunkte pro Sekunde können gelesen oder geschrieben werden). Voraussetzung ist nur der vorhandene OPC-Server (bei der 6.1 dabei) und die Liste der Tag-Namen (erzeugt der Demo-Client).

Kurzrum: Man kann Zustände und Werte grafisch darstellen als auch schreiben (z.B. Sollwerte). Aber nur Datenpunkte, die im Programm auch benutzt werden !!!

Bei Interesse als beta-Tester einfach mal mailen unter:
"info@cas-solution.de"! ::)

Andere sind selbstverständlich auch herzlich willkommen. :D

Bis dann
CAS