Autor Thema: Geschwindigkeit / Genauigkeit?  (Gelesen 3778 mal)

Offline Loi

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 32
Geschwindigkeit / Genauigkeit?
« am: November 27, 2006, 22:37:44 Nachmittag »
Hallo Easy'ler

Ich setze (Bin noch beim Verdrahten) ein MFD-80-B+CP8-NT mit einer Easy 819-DC-RC plus Easy 618-DC-RE Erweiterung am 819er ein.

Das Komplette Programm (96 Strompfade) sollte auf das MFD, da ich diverse Einstellungen übers Display und den MFD Tastern realisiert habe.

Das 819 ist etwa 20 Meter vom MFD entfernt.

Nun Steuere ich (angeschlossen am 819er) auch 3 FU's (Richtung, Speed, und 6 Endschalter) damit.

Meine Frage ist nun ob das Easy System schnell und genau genug ist um die 3 Drehstrommotoren an den FU's  durch die Endschalter immer an der gleichen Stelle (Lineare Positionsbewegungen) anzuhalten?

Die Schaltzeit (Hysterese) sollte sich um 0.1 Sekunde bewegen, für alle Endschalter unabhängig!

Ist das so kein Problem, oder habe ich da weniger Erfolg?

Wenn nicht müsste ich die FU's direkt mit den Endschaltern aussteuern statt mit den Ausgängen des 819er, und die Endschaltersignale trotzdem mit den Eingängen auswerten, damit das Programm die nötigen Infos bekommt, um weiterzuarbeiten.

Gleiche Frage, weniger Text:

Ist die Wiederholgenauigkeit gleich wie bei einem normalen Schütz?


Welche Erfahrungen habt Ihr?

Gruss Pascal
« Letzte Änderung: November 27, 2006, 23:00:23 Nachmittag von Loi »

Offline pdiddl

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
Re: Geschwindigkeit / Genauigkeit?
« Antwort #1 am: November 28, 2006, 07:44:52 Vormittag »
Haben Deine 3 Motoren auch Motorbremsen, die über die FU angesteuert werden ?
Wieviel kW haben die Motoren ?
Die tatsächliche Bremszeit könnte durchaus im Bereich 0,1 s und darüber liegen. Im FU kann die Bremsrampe eingestellt werden.  Damit ist die EASY genau genug. Bei kleinen Programmen würde ich von einer unteren Grenze von ca. 20 ms für die Reaktionszeit der EASY ausgehen.


Offline Loi

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 32
Re: Geschwindigkeit / Genauigkeit?
« Antwort #2 am: November 28, 2006, 10:19:14 Vormittag »
Hallo pdiddl

Der Testlauf Funktioniert einwandfrei, Habe die Rampen der FU's dementsprechent Parametrisiert.

Jedoch waren die Endschalter beim Test direkt an den FU's, für den Stop!

Meine Frage war eigentlich ob das Easy System auch so Präzise Schaltet, übers Easy Net und den vielen anderen Aufgaben im Hintergrund, oder gibts da eventuelle Schaltverzögerungen?

Gruss Pascal
« Letzte Änderung: November 28, 2006, 10:25:47 Vormittag von Loi »

Offline Loi

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 32
Re: Geschwindigkeit / Genauigkeit?
« Antwort #3 am: November 28, 2006, 10:23:57 Vormittag »
..........Bei kleinen Programmen würde ich von einer unteren Grenze von ca. 20 ms für die Reaktionszeit der EASY ausgehen.


Ah, erst jetzt gesehen.
Auch übers Easy Net etwa 20ms?
Dann könnte das ja Klappen!

Gruss Pascal

Offline KressSwiss

  • easy god
  • *****
  • Beiträge: 1659
  • Und sie dreht sich doch..."Galileo Galilei"
    • Electronics Planet
Re: Geschwindigkeit / Genauigkeit?
« Antwort #4 am: November 28, 2006, 19:18:47 Nachmittag »
Hallo Pascal
Die geschwindigkeit der Nachrichtenübertragung hängt auch von der Baudrate ab. Kurze Leitungen erlauben eine höhere Baudrate. (Bei langen Leitungen entsprechende Leiterquerschnitte verwenden).
 
Die Übertragungsgeschwindigkeit wird unter dem Menüpunkt BAUDRATE eingestellt.
Mögliche Baudraten sind: 10, 20, 50, 125, 250, 500 und 1000 kB (125 kB = Werkseinstellung)

Wenig Nachrichten bedeuten ebenfalls eine schnellere Kommunikation.


Gruss Hermann
 
« Letzte Änderung: November 28, 2006, 19:24:53 Nachmittag von KressSwiss »
Achtung:
Angehängte Dateien sind nur für eingelogte User sichtbar!

Offline Loi

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 32
Re: Geschwindigkeit / Genauigkeit?
« Antwort #5 am: November 29, 2006, 12:33:23 Nachmittag »
Ich danke euch

Muss das ganze Testen, anders Verdrahten kann ich ja immer noch.

Gruss Pascal

Offline Loi

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 32
Re: Geschwindigkeit / Genauigkeit?
« Antwort #6 am: Dezember 14, 2006, 18:52:02 Nachmittag »
So

Einen Tag ist nun die Maschine Testgefahren.

Alles im grünen berreich, die Hysterese des Schaltens ist bei max.40ms, laut wegmessung.
Wobei die FU selbst sicher auch ein paar ms von den 40ms beitragen wird.

Zu erwähnen ist noch das ich keine 10 Merker mehr übrig habe, und gleichzeitig sehr viele ein und ausgänge schalte.

Reicht sehr gut für meine Anwendung, bin sehr zufrieden, da ich dadurch 6 Endschalter weniger gebraucht habe.

Gruss Pascal
« Letzte Änderung: Dezember 14, 2006, 18:54:56 Nachmittag von Loi »