Autor Thema: EasyE4 - HMI und Home Assistant parallel  (Gelesen 1770 mal)

Offline w.sprungmann

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 299
EasyE4 - HMI und Home Assistant parallel
« am: Dezember 16, 2024, 12:05:23 Nachmittag »
Hallo Forum,
an der EasyE4 ist einmal ein HMI über das Netzwerk angeschlossen und parallel dazu ist Home Assistant über Modbus verbunden.
Letzte Woche hat das HMI keine Verbindung mehr aufgebaut.
Ping zum HMI funktionierte.
Nachdem ich Home Assistant neu gestartet habe funktionierte wieder alles.
Wer hat zu diesem Thema Hintergrundwissen?
Was muss man beachten?
Gruß Wilhelm

Offline w.sprungmann

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 299
Antw:EasyE4 - HMI und Home Assistant parallel
« Antwort #1 am: Januar 06, 2025, 11:03:51 Vormittag »
Hallo Forum,
die Verbindungsprobleme bestehen weiterhin.
Das HMI zeigt folgende Meldung: >20< Communication disturbed:`Modbus Easy-E4: No Easy-E4 communication device detected!
Wenn ich Home Assistant neu starte funktioniert es wieder.
Wer hat eine Lösung für mich.
Gruß Wilhlem

Offline w.sprungmann

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 299
Antw:EasyE4 - HMI und Home Assistant parallel
« Antwort #2 am: Heute um 10:34:35 »
Hallo Entwicklungsabteilung,

An der EasyE4 ist einmal ein HMI über das Netzwerk angeschlossen und parallel dazu ist NodeRed über Modbus verbunden.
Jetzt kam noch ein ERP System (Modbus) dazu. Jetzt gibt ab und Ausfälle vom System. Wo ist die Grenze an externen Geräte?

Gruß Wilhelm

Offline radar17892

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 864
  • Think easy!
    • mollgruppe
Antw:EasyE4 - HMI und Home Assistant parallel
« Antwort #3 am: Heute um 12:27:32 »
Die Fehlerbeschreibung ist zu grob. Was macht die E4 wenn das HMI die Verbindung verliert? Evtl sind die Pollingraten von hmi und node-red zu kurz. Wie viel Daten werden  kommuniziert und wie sind die geordnet/ gepackt?
Man kann eine Kommunikation mit unvorteilhaft er Programmierung schnell in die Knie zwingen. Bedenkt den Datenoverhead wenn die Bits und Bytes einzeln abgefragt und die mögliche Größe der Datenpakete nicht ausgenutzt werden.

 Gruß Thomas
« Letzte Änderung: Heute um 12:34:54 von radar17892 »
Weil Einfach einfach Einfach ist!

Offline w.sprungmann

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 299
Antw:EasyE4 - HMI und Home Assistant parallel
« Antwort #4 am: Heute um 13:30:59 »
Hallo Thomas,
ich habe mal im HMI die Variablen angeschaut (siehe Bild im Anhang)
Meinst du, das sollte man optimieren.
Gibt es eine Anleitung im Handbuch oder sollte man einen Lehrgang bei Eaton buchen, um es richtig zu verstehen?

Gruß Wilhelm

Offline JansenDa

  • Administrator
  • easy god
  • *****
  • Beiträge: 10107
Antw:EasyE4 - HMI und Home Assistant parallel
« Antwort #5 am: Heute um 13:55:14 »
Hallo Zusammen,

da kommt es auf die FW an.

Mit FW V2.10 sind 4 gleichzeitige Verbindungen über Modbus TCP möglich.
Vor dieser Version waren es nur 2.

Gruß
Daniel

Offline radar17892

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 864
  • Think easy!
    • mollgruppe
Antw:EasyE4 - HMI und Home Assistant parallel
« Antwort #6 am: Heute um 14:29:42 »
Ich mache mir schon von Anfang an Gedanken über die Kommunikation im Projekt und lege die Variablen möglichst zusammen in einen Bereich. Auch Status- und Befehlsbits packe ich in Array of Bit (16 Bit groß). Denn es macht groß keinen Unterschied ob ich nun ein einzelnes Bit übertrage oder den maximalen Platz (Geräteabhängig ca. 12 Worte) im Telegramm nutze. Der Unterschied liegt so klar auf der Hand.
Auch die Pollingrate ist von Bedeutung. Wie bei dir auf 0 gestellt heißt das im Galileo "so schnell wie möglich" ist das immer notwendig??? Viele Variablen wie Temperaturen könnten zusammengefasst und als Array of Word übertragen werden. Die Pollingrate dafür könnte zum Beispiel auf 2s stehen . Das ist völlig ausreichend. So kann man sich überlegen wo noch Zeit gespart werden kann.
Sind zB Sollwerte in einer Parametertabelle, so kann deren Pollingrate auf 30s gestellt werden da bei Änderungen die Werte direkt gesendet werden.
Gruß Thomas
« Letzte Änderung: Heute um 14:37:18 von radar17892 »
Weil Einfach einfach Einfach ist!